Urkunden
Joseph Clemens, Erzbischof von Köln, Bischof von Lüttich und Regensburg und Propst von Berchtesgaden, quittiert Abt Johannes [IV.] Baptist [Hemm] von St. Emmeram über zehn Pfund Regensburger Pfennige für die dem Bischof von Regensburg auf päpstliche Weisung jährlich geschuldeten 30 Pfund kleiner Turnosen (Turonensium parvorum). S=A
- Reference number
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4413
- Former reference number
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 294
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schublade Nr. 29, Nr. 47
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pergamentpressel anhängendes Siegel in Holzkapsel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Data Ratisbonae vigesima quarta decembris anno a partu virginis millesimo septingentesimo septimo
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1707
Monat: 12
Tag: 24
Äußere Beschreibung: 11 x 32 cm
- Context
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> V. 1601-1800
- Holding
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Hemm: Johannes IV. Baptist, Abt von St. Emmeram
Bayern: Joseph Clemens von, Erzbischof von Köln, Bischof von Freising und Regensburg, Propst von Berchtesgaden
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes IV. Baptist Hemm
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Joseph Clemens von Bayern
- Date of creation
-
1707 Dezember 24
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1707 Dezember 24