Urkunden

Jung Hensin Neer, sesshaft zu Neuffen, im Gefängnis der Herzogin Elisabeth usw. zu Nürtingen gef., weil er das eingebrachte Gut seines Weibes in Wirtshäusern durch Spielen u.a. vergeudet hatte, danach außer Landes gegangen war und seine Ehefrau jahrelang hatte sitzen lassen, jedoch auf die Fürbitten seiner Freunde wieder freigelassen mit der Auflage, dergleichen nicht wieder zu tun, sein Lebtag nicht mehr zu spielen, auch Wirtshäuser und offene Zechen zu meiden, außer an Feiertagen oder auf Einladung ("schenckin"), und ein ehrbares Leben zu führen, gelobt, diese Artikel einzuhalten und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3690
Further information
Siegler: Martin Pfäfflin und Jakob Mösch, beide B. zu Nürtingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Pap. S.

Context
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.8 Nürtingen, Vogtei >> 6.8.1 Neuffen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Neer, Hensin
Indexentry place
Neuffen ES

Date of creation
1516 Februar 25 (Gutentag nach Oculi)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1516 Februar 25 (Gutentag nach Oculi)

Other Objects (12)