Urkunden
Kunz Böcklin, der Höppeler genannt, urkundet, dass er die Veste Vörbach (Veherbach) inne gehabt und besessen, das Kloster Bebenhausen und dessen Amtleute ihm keinerlei Zinsen, Gülten, Dienste etc. von ihrem Hof zu Vesperweiler mit Gütern, Mühlen, Wiesen, Wäldern etc. geleistet haben und seines Wissens zu leisten auch nicht schuldig gewesen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2197
- Dimensions
-
16,0 x 25,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Böcklin, Kunz, der Höppeler genannt
Siegler: Böcklin, Cunz, der Höppeler genannt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, nur noch schlecht zu erkennen
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Vesperweiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1405 März 12 (sant Gregorien tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1405 März 12 (sant Gregorien tag)