Urkunden

Peter (Imhof), Propst zu Langenzenn, bestätigt von seinem Bruder Hans Imhoff auf Anweisung Markgraf Friedrichs von Brandenburg 50 fl empfangen zu haben, die der Markgraf an Meister Thomes, Pfarrer zu Leutershausen (Leutershawsen), schuldig war und dieser nun dem Propst zu Langenzenn gegeben hat. Dat.: Geben zu Kulmnach an d. nechsten suntag nach Walpurgis 1424

Archivaliensignatur
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 958
Alt-/Vorsignatur
Ansbacher Archivakten Nr. 871
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Kulmbach

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1424

Monat: 5

Tag: 7

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Papier; das rückw. aufgedr. Siegel ist abgefallen.

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. II >> Quittungen für die Markgrafen 1400-1463 (Nachtrag)
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden

Indexbegriff Person
Imhoff, Peter
Imhoff, Hans
Thomes, Meister (Pfarrer)
Brandenburg, Friedrich Markgraf von
Indexbegriff Ort
Langenzenn (Lkr. Fürth)
Leutershausen (Lkr. Ansbach)

Laufzeit
1424 Mai 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1424 Mai 7

Ähnliche Objekte (12)