Urkunde

Ehevertrag zwischen Dietrich von Wesseler und Maria, Tochter des Johann von Gogreve zu. Siedlinghausen. Johann von Gogrefe und sein Sohn Godert wollen ihrer Tochter bzw. Schwester elfhundert Taler als Brautschatz geben, und zwar zum Zeitpunkt der Heimbringung. 600 und künftigen Bartholomäi 1564 die restlichen 500. Dietrich und Maria sollen dann auf die. elterlichen Güter der Gogreve verzichten. Dietrich soll vor der Heimbringung erreichen, daß. seine Schwestern auf das elterliche Erbe verzichten. Zeugen an Seiten der Gogreve sind Jobst. von Schade zur Salvey, Drost zu Koglenberg, Craft von Westphalen zu Remblinghausen,. Heinrich von Aell zu Weßberg sowie Dietrich und Jobst von Schade zu Mülsborn; an Seiten. des Dietrich von Wesseler Hermann Vilsbach zu Olpe, Jürgen von Esleve, Richter zu Oelingen,. Antonius und Rüdiger von Schade zu Wildshausen sowie Hermann von Esleve zu Bremscheid. Es unterschreiben Johann von Gogreve, Godert von Gogreve, Dietrich von Wesseler, Heinrich. von Aell zu Weßberg, Dietrich von Schade und Jobst von Schade. In dorso: Inhaltsvermerk

Reference number
W 151u, 1840
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Papier
Further information
Ausstellort: Wenholthausen

Context
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 267. Wesseler
Holding
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Date of creation
1563 August 17

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1563 August 17

Other Objects (12)