Urkunde

Das Kapitel B. M. zu Aachen beurkundet die von dem Stiftskanoniker Arnold von Merode ausgeführte Stiftung zweier ständigen Kaplanien an dem neu errichteten und auf dessen Kosten zu weihenden Altäre in der St. Nicolauskapelle, wozu der Stifter eine unter beide Rektoren gleich zu verteilende Rente unter der Bedingung überweist, daß dieselben zur persönlichen Residenz und zum Chordienst sowie abwechselnd zum täglichen Messelesen an dem Altar und auf jedesmal zu den üblichen Gebeten und Psalmen am Grab des Schenkers sich verpflichten, an welchen Letzteren zu Allerheiligen und Allerseelen 4 Wachskerzen (außer jener ewigen Lampe im Umgang der Kirche) während der Dauer der Vigilien und Messen zu brennen haben. Zugleich nimmt das Kapitel die von dem Stifter zu Rektoren präsentierten Priester Hillebrand Kaltwasser und Peter Lobbroik als solche unter Zusicherung ihrer Teilnahme an den Präsenzgefällen des Chors und mit Genehmigung der Bestimmung des Schenkers auf, wonach nach seinem Ableben das Patronat beider Kaplaneien stets abwechselnd von den Inhabern der Herrschaften Merode und Hoffalize ausgeübt werden soll. Acta fuerunt hec in sacristia ipsius ecclesie nostre, sub anno a nat. domini Millesimo quadringentesimo octuagesimo septimo, die vero lune tricesima mensis Julii.

Formal description
Überlieferungskommentar: Notariatsinstrument

Context
Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104) >> 1. Rep. u. Hs.
Holding
AA 0104 Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104)

Date of creation
1487 Juli 30

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1487 Juli 30

Other Objects (12)