Urkunden

Papst Gregor XII. befiehlt Nikolaus Slecht, dem Kantor zu Jung St. Peter zu Straßburg, nach Prüfung des von dem Kloster vorgetragenen Sacherverhalts, die bereits von Bischof Johann II. zu Straßburg vollzogene Inkorporation der Kirche zu Appenweier (Appenwilre) in das Kloster Allerheiligen, dem bereits vorher das Patronatsrecht über diese Kirche zugestanden, zu bestätigen.

Vorderseite | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 302
Former reference number
Konv. 12 Kirchendienste
Further information
Literatur: Kauss, Pfarreien S. 93; Pillin, Besitzungen S. 60

Ausstellungsort: Rom (St. Peter)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Bulle

Vermerke: Mehrere Rückvermerke, darunter Registratoren- und Kanzleivermerke: Solvit michi Francino.

Publiziertes Regest: Schmidt, Papsturkunden 2 Nr. 1192.

Context
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Appenweier, Ortenaukreis
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Date of creation
1407 Mai 10 (VI. Idus Maii)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1407 Mai 10 (VI. Idus Maii)

Other Objects (12)