Urkunden

Andreaß von Hochnegk zu Filßegk, Pfleger zu Rötenberg, und Reichserbmarschall Joachim zu Bappenhaym, Pfleger zu Füssen, versöhnen mit Hanns Unglert, Spitalmeister zu Griennebach, Balthassar Karrer zu Goßmanßhoven, Hanns Buw zu Albishoven, Mathis Mägtlin zu Uberbach, Jörg Maier, Ammann zu Reicholtzried, und Conrat Maier zu Dietmannsried als Zusätzen Jörig Schmätzer zu Sachsenried, Reicholtzrieder Pfarr mit Jörig Hiltpranndt aufm Ziegelberg, Grienebacher Pfarr, dessen Sohn Veit ersterer erschlagen hat, bestimmen die Buße und ordnen die Setzung eines Steinkreuzes an. - S 1 u. 2: die Aussteller - "... am montag nach sant Valenteins, der do was der XVII tag des monats Februarii" 1528.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 31
Former reference number
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 2441
Formal description
Konzept, Papier
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
Holding
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden

Indexbegriff subject
Strafrecht
Indexentry person
Hohenegg zu Vilsegg, Andreas v.
Pappenheim, Joachim (d.Ä.) v.
Unglert, Hans [in Grönenbach]
Karrer, Balthasar
Buw, Hans
Mägtlin, Mattias
Maier, Jörg [in Reicholzried]
Maier, Konrad [in Reicholzried]
Schmätzer, Jörg
Hiltprandt, Jörg
Hiltprandt, Veit

Date of creation
1528

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Landgericht
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1528

Other Objects (12)