Sachakte
Klage wegen offen angedrohter und durchgeführter Gewalttaten gegen den Kläger und die Einwohner von Cronenberg (Wuppertal). Der Beklagte hatte in einem Fehdebrief offen den Landfrieden aufgekündigt, Kettler zu seinem Feind erklärt und angedroht, die Einwohner „zu verprennen, inen hende und fueß abzuhauen Naßen und oren abzuschneiden Auch sy sonst tode zuschlagen“. Dann soll er sechzehn Höfe und Häuser bei Soest niedergebrannt und geplündert haben. Der Streit zwischen den beiden resultiert aus Ansprüchen des von Wrede auf einen Hof des Klägers zu Neuengeseke in der Soester Börde (Kr. Soest). Von Wrede wurde 1539 in Lippstadt eingekerkert und mußte auf seine Ansprüche verzichten. In der folgenden Zeit wurde er wiederholt in die Acht erklärt.
Enthaeltvermerke: Kläger: Gotthard Kettler, Ritter, Amtmann zu Elberfeld Beklagter: Konrad (Cordt) von Wrede zu Melschede (Kr. Arnsberg) Prokuratoren (Kl.): Dr. Lukas Lantstraß 1538 - Dr. Hieronymus Lerchenfelder 1538 - Dr. Ludwig Ziegler 1538 - Dr. Christopher Hoess 1538 - Dr. Friedrich Rebstock 1538 - Dr. Alexander Rebstock 1559 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Melchior Schwartzenberger 1559 Prozeßart: Zitationsprozeß Instanzen: RKG 1538 - 1561 (1538 - 1561) Beweismittel: Vergleich zwischen den streitenden Parteien in Lippstadt mit Verzicht von Wredes 3. Okt. 1539 (8). Schutzbrief Kaiser Karls V. für Cord von Wrede zu Melschede 12. April 1549 (Q 9). „Peticio pro absolutione von der Acht et restitutione“ des Konrad von Wrede 17. April 1559 (Q 10). Vertrag zwischen von Wrede und Kettler vor den Schöffen von Münster 1541 (Q 12). Beschreibung: 2 cm, 56 Bl., lose; Q 1 - 19, 4 Beilagen, Q 13 fehlt. Vgl. RKG Münster 6232 (W 1008/2795).
- Context
-
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 2. Buchstabe K
- Holding
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L
- Date of creation
-
1538 - 1561 (1538 - 1561)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:39 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1538 - 1561 (1538 - 1561)