Archivale

Längenbestimmung Berlin - Swinemünde, Kiel - Swinemünde

Enthält: I, C, K Polsterne und Südsterne. - Beobachtungsscheine. - Konstanten. - Polsternkonstanten. - Südsternkonstanten. - Präzession, mittlere Örter. - Mittlere und scheinbare Örter. - Fadendistanzen und Ableitung I, C, K, 1883. - Fadendistanzen, Berechnung der F, für Polstern und Südstern. - Neigung und Kollimation. - Vorläufige Azimute. - Kiel, Reduktion der Aug- und Ohrsekunden. - Reduktion des Chronometers auf die Pendeluhr Berlin. - Reduktion der Aug- und Ohrsekunde Swinemünde. - Signalwechsel. - Zeitsterne Kiel, Berlin, Swinemünde. - Wahrscheinlicher Fehler. - Endtabellen.

Reference number
465 AdW ZIPE Pdm B 1328

Context
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam >> Archivbestand >> Bestand
Holding
465 AdW ZIPE Pdm (78858) Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam

Date of creation
1883

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1883

Other Objects (12)