Archivale
Rechtsstreitsache und Berufungsverfahren 1) vor dem Offizialate 2) dem geistlichen Hofgericht und 3) dem apostol. Nuntius des münsterschen Domkapitels, der Provisoren, Gutsherren und Eingesessenen der Pfarre Havixbeck (vertr. d.d. Prokurator Friedrich Rokelose und M. Hobingh) ./. Liz. jur. Walter Havickenscheid (Havekensche(de)), Kanoniker und Thesaurar an St. Martini Havixbeck, Archidiakon in Havixbeck. wegen der Besetzung der Küster-, Organisten- und Schulmeisterstelle in Havixbeck. (Prozessbruchstücke)
Enthält: Der Streit schwelte schon eine Zeit lang, bis er vor das Offizialatsgericht kam. Nach dem Tod des Küsters Hermann Potthoff wollte der Archidiakan Walter Havickenscheid von Havixbeck - ohne Rücksicht auf das Vorschlagsrecht der Provisoren - den Jungen Heinrich Schmelßing, der nur erst wenig schreiben und lesen konnte, als Küster einsetzen. Dann versuchte er seinen Bruder Johann einzusetzen, der auch nicht geeignet war, die Jugend zu unterrichten (weil er angeblich nur Hühnerhunde fangen und abrichten konnte), aber auch nicht die Orgel spielen konnte. Dafür konnte er aber nach Meinung des Archidiakons Laute spielen. Dann schlugen die Provisoren den weit besser befähigten Johann Georg zum Rodde als Küster vor, den der Archidiakon ablehnte und ihn mit allen Schikanen behinderte. Die Provisoren schlugen dann den gut befähigten Hermann Arendts vor, der sowohl als Organist als auch als Schulmeister ausgezeichnet war. Aber der Archidiakon bestand darauf, dass er sich keinen Kandidaten vorschlagen lassen wollte. Schließlich setzten die Provisoren durch, dass Hermann Arendts die Stelle bekam. Erwähnt werden die Provisoren von Havixbeck: Albert Alberding, Hemrich Eileker, Erwähnt werden die Geistlichen v. Havixbeck: Pastor Henrich Heiman, Sazellan Johannes Busch u. Vikar Johann Verhauß. Erwähnt werden die Notare: Henrich Mering, Laurentius Schevell, u. Joh. Baeck, Bernard Rodorff Bernard von Wendt Ludolph Heselman Henrich Holthausen Peter Lepper, Henrich Konerdinck Gottfried Otterstede. Als Kläger werden u.a. genannt: Domdechant Bernhardt v. Mallindkrodt, Rembert Kettler, Domkellner Eberhardt v. Mallinckrodt, Scholastica Cappell als Äbtissin von Überwasser der Droste Twickel zu Havixbeck, Junker Matthias Kerckerinck zu Stapel.
- Reference number
- 
                B-Acta jud, 910
 
- Further information
- 
                Verweis: Vgl. Acta jud. 916
 
- Context
- 
                Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
 
- Holding
- 
                B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
 
- Date of creation
- 
                1645 - 1647
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:34 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1645 - 1647
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    