Nachlässe

Regelung der Vormundschaft für die minderjährigen Söhne des Grafen Philipp Ernst zu Hohenlohe-Langenburg: Bestellung des Grafen Georg Friedrich zu Hohenlohe-Weikersheim und der Witwe Gräfin Anna Maria von Hohenlohe-Langenburg geb. Solms als Vormünder; Übertragung der Vormundschaft auf Graf Kraft zu Hohenlohe-Neuenstein nach der Ächtung Graf Georg Friedrichs; Erklärung der Volljährigkeit des Grafen Joachim Albrecht zu Hohenlohe-Langenburg und seine Bestellung als Vormund für den Fall des Ablebens des Grafen Georg Friedrich; Aufhebung der Interimsvormundschaft des Grafen Kraft nach Georg Friedrichs Begnadigung; Bestellung des Grafen Wolf von Castell zum Mitvormund; Vollmachten der Vormundschaft für verschiedene Kommissionen (Erbhuldigung für die Obergrafschaft Gleichen, Kanzleiadministration).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 130 Bü 209
Extent
1 Fasz.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlaß des Grafen Georg Friedrich zu Hohenlohe-Weikersheim (*1569, +1645) >> 4 Vormundschaften >> 4.1 Langenburger Vormundschaft
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 130 Nachlaß des Grafen Georg Friedrich zu Hohenlohe-Weikersheim (*1569, +1645)

Indexentry person
Castell, Wolf Georg von
Hohenlohe-Langenburg, Joachim Albrecht Graf von
Hohenlohe-Langenburg, Philipp Ernst von
Hohenlohe-Weikersheim, Georg Friedrich von

Date of creation
1628, 1635, 1639-1643

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1628, 1635, 1639-1643

Other Objects (12)