Schriftgut
Reichsrundfunkgesellschaft: Bd. 7
Enthält u.a.:
Stilllegungs-Aktion, Apr. 1942
Zusammenlegung der Abhörstellen der RRG und des Sonderdienstes Seehaus in Berlin, Feb. 1943
Dr. Albert Perizonius.- Geplante Ernennung zum Intendanten des Luxemburger Senders, März 1943
Personalmangel bei der Orient-Zone des Deutschen Überseesenders, 1943
Beschwerden von Betriebsobmännern der RRG gegen Dr. Glasmeier, 1941-1942
Frau Eckersley, Mitarbeiterin der Englischen Redaktion des Europasenders.- Einstellung und Unterstützung, 1942-1943
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 55/230
- Former reference number
-
Aktenzeichen: Pers. 1399
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Rundfunk >> Reichsrundfunkgesellschaft, Reichsrundfunkkammer, Rundfunk allgemein >> Reichsrundfunkgesellschaft
- Holding
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Date of creation
-
1942-1944
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1942-1944