Urkunde

Die bis 1568 von Hessen beanspruchte Hälfte des Dorfes Höringhausen [Stadtteil von Waldeck, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit seinem Bezirk und der Ge...

Reference number
Urk. 14, 14604
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Wolffe von Gudenberg, Nr. 6
A I u, Wolff von Gudenberg sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann Caspar Wolff von Gudenberg, Obrist, sodann Thiele Alban Wolff von Gudenberg, Sohn des verstorbenen Thiele Adam Wolff von Gudenberg [sofern er noch am Leben ist], sowie Georg Moritz Wolff von Gudenberg und die Söhne des verstorbenen Hermann Wilhelm Wolff von Gudenberg, Ludwig Ernst, Wilhelm Ferdinand und Friedrich Immanuel Wolff von Gudenberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die bis 1568 von Hessen beanspruchte Hälfte des Dorfes Höringhausen [Stadtteil von Waldeck, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit seinem Bezirk und der Gemarkung mit Gebot, Verbot, Gericht, Recht, Gehölzen, Jagden, Fischereien, Wassern, Weiden, Renten, Zinsen, Zehnten und aller weiteren Nutzung und allem Zubehör, abgesehen von der Landesobrigkeit, Peinlichen Gerichtsbarkeit, Bergwerk, Folge, Steuer, Kirchenordnung, Appellation und dergleichen mit der Landesobrigkeit verbundener Rechte, in Ausführung eines Schiedsvertrags vom 6. Mai 1568 zwischen Hessen und der Familie Wolff von Gudenberg in der Itterischen Exercitiensache, mit der Bestimmung, dass die Familie Wolff von Gudenberg, falls der Streit mit Graf Philipp von Waldeck über die andere Hälfte des Dorfes Höringhausen zu ihren Gunsten entschieden werden würde, sie auch diese Hälfte von Hessen als Mannlehen empfangen sollten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Jakob Homberg, fürstlich hessischer (advocatus fisci) zu Darmstadt

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wo-Wr >> Wolff von Gudenberg >> 1700-1849
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1744 Oktober 19

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1744 Oktober 19

Other Objects (12)