Schriftgut
Schriftverkehr mit der Abt. Agitation beim ZK der SED: Bd. 2
Enthält u.a.:
Fernsehoper "Hete" von Jean Kurt Forrest
Entstehung und Produktion des Fernsehspiels "Television" von Rolf Schneider
Überblick über die Sendungen der Kunst und Kulturpropaganda im DFF
Erste Absichten und Maßnahmen zur Durchführung der Beschlüsse der 13. Tagung des ZK der SED und zur Vorbereitung des VII. Parteitages
Beginn der Sendetätigkeit des 2. Programms (Farbfernsehen) zum 20. Jahrestag der DDR.- Kaderfragen
Bericht über den Stand der Verwirklichung der Beschlüsse zur Einführung des 2. Fernsehprogramms (Farbfernsehen)
Argumente und Hinweise zu einigen politisch-ideologischen Fragen der Zivilverteidigung und zu deren Behandlung in der Öffentlichkeit (Dez. 1968)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 8/539
- Alt-/Vorsignatur
-
Robotronkarton 236
Aktenzeichen: III/5
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 2: Schriftwechsel- und Sachakten des Intendanten/Vorsitzenden 1953 - 1991 >> Zusammenarbeit mit Parteien, Massenorganisationen und Vereinen >> Schriftverkehr mit der Abt. Agitation beim ZK der SED
- Bestand
-
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen
- Laufzeit
-
1967-1968
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990Aktenführende Organisationseinheit: Vorsitzender
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1967-1968