Urkunde

Vergleich wegen des Hauses bei der Ahna

Reference number
Urk. 15, 191
Formal description
Ausfert. Pergt., das am Rande etwas beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1353, feria quarta proxima post diem Urbani.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Conrad von Bone, Pfarrer in der Altstadt zu Kassel (Cassel), und Ludwig (Lotze) Phenningborger, Bürger daselbst, bekunden, daß sie Albert Lomanns, Hörigen des Klosters Ahnaberg (dy da eyn begeben man ist czu deme closter Anenberg), Wernher Tuschelers, seiner Wirtin Alhed und ihrer Erben Sühneleute gewesen sind, und daß sie diese mit einander verglichen haben wegen des Hauses bei der Ahna (Ane), darin der genannte Werner jetzt wohnt, das ehemals Schupermann gehörte, sodaß keiner den anderen oder das gen. Gotteshaus beschuldigen soll, sondern alles friedlich vereinbart ist.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrb.: Scheydebreip.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Conrad, dessen Siegel Ludwig mit gebraucht.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 205

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1351-1360
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1353 Mai 29

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1353 Mai 29

Other Objects (12)