Archivale
Rentverschreibung
Darin: [Rückvermerk:] pro Vidua Borgman et pauperibus Zur Westen, 48.
[Umschlagvermerk:] Obligation des Stadt Münsterschen gruethauses über 200 rthlr. behuef der armen Zurwesten de anno 1654 Trno. quasimodo geniti. Zurwesten. (10, gestrichen), 23, No. 4.
Enthält: Bürgermeister und Rat der Stadt Münster verkaufen der Catharina Krekenberg, Witwe des verstorbenen Georg Borgman, gemäß dessen Testament für 200 Kreuz- oder Albertiner Reichstaler eine jährlich am Sonntag Quasimodo Geniti fällige Rente von 10 Reichstalern aus den Gruthaus-Einkünften. Nach dem Tod der Catharina Krekenberg soll die Rente an die Armen zur Westen fallen.
Notar: Bern. Hollandt, Stadtsekretär.
- Reference number
-
C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 45
- Notes
-
Perg. Urk. mit Siegel in Holzkapsel
- Further information
-
Verweis: Regest: Ketteler S. 129
- Context
-
Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten
- Date of creation
-
1654 April 12.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:58 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1654 April 12.