Urkunde
Nachdem festgestellt worden ist, daß die 17 Scheffel Hafer und 5 Schillinge, die der Zeller des Varwicks-Erbe zum Hagen im Kirchspiel Nienberge jährlich an die Kellnerei zahlt, aus der wüsten Stätte Grönemannshove und 2 Schafen gehen, aus Varwick selbst aber nur 11 Schillinge an die Obedienz Lembeck und 6 Scheffel Hafer, 7 Schillinge und 1 Huhn an die Obedienz Helle geliefert werden, und 3 Jahre die Pacht nicht entrichtet wurde, war das Erbe in Besitz genommen worden, wogegen Johann von Rhemen als Verkäufer und Johanne Grüter als Käufer protestierten. Jetzt wird verglichen, daß Johan von Rhemen dem Domkapitel das Westrups Erbe im Kirchspiel Greven, das Henrich Bengeforth erwoben hatte, übergibt. Siegelankündigung des Domkapitels und von Rhemens. Dietrich von Plettenberg, Domkellner, Johann Grüter unterschreiben.
- Former reference number
-
Domkellnerei VI. Fach Nummer 254, lit. a
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Context
-
Domkapitel Münster, Domkellnerei - Urkunden >> 7. 1601 bis 1625
- Holding
-
B 104u Domkapitel Münster, Domkellnerei - Urkunden
- Date of creation
-
1616 Dezember 17
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
17.09.2025, 2:57 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1616 Dezember 17