Urkunde

Wimpfen: Johann Bongartner, Vikar des Stifts Wimpfen, und Erhard Omell, beide Pfleger der St. Kornelienkapelle zu Wimpfen im Tal, haben auf Anordnung des Dekans und Kapitels sowie des Rats der Stadt Wimpfen die Abhaltung der zwei Jahrestage übernommen, die Nikolaus Wolf aus Kirchhausen für seine Frau, seine Vorfahren und Kinder für 20 Rheinische Gulden gestiftet hat, von welcher Summe sie 1 Gulden jährlicher Gülte gekauft haben.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
241/310
Alt-/Vorsignatur
A 1 Wimpfen, 1485-09-15
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., 2 Sg. anh.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1485, Donnerstag nach Mariae Geburt

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wimpfen:

Vermerke (Urkunde): Siegler: Gottfried v. Neuhausen, Kustos des Stifts Wimpfen, und Johann Volperti, Bürgermeister der Stadt Wimpfen

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 21 Orte, Buchstabe W >> 21.14 Wimpfen
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Laufzeit
1485 September 15

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Wimpfen, Stadt
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1485 September 15

Ähnliche Objekte (12)