Archivale

Beamte der Amts- und Gemeindeverwaltung - Allgemeine Personalangelegenheiten Groß-Lichterfelde [vor allem Anstellung von Polizeibeamten]

Enthält u.a.: Anstellungen.- Abschriften Protokolle der Sitzungen der Gemeindevertretung betreffend Personalfragen.- Stellenausschreibungen.- Verzeichnis der beschäftigten Beamten, 1898 (namentliche Aufstellung).- Besoldung der Polizei- und Gemeindebeamten.- Abschriften Protokolle der Sitzung der Gemeindevertretung vom 06. Juni 1898 (darin: Auflistung der Beamten mit Besoldungsdienstalter, Gehalt, Besoldungsgeld, Funktionszulage und Zulagen).- Nachweisung der in der Gemeinde- und Amtsverwaltung auf Lebenszeit oder auf Kündigung aber mit Pensionsberechtigung angestellten Beamte (namentlich).- Nachweisung der in der Gemeinde- und Amtsverwaltung beschäftigten Personen, welche nicht zu den angestellten Beamten gehören (namentlich).- Auszug aus dem Verzeichnis derjenigen Militäranwärter, welche sich um freiwerdenden Stellen bei der Gemeinde- und Amtsverwaltung beworben haben,1897 - 1900 (namentlich).- Nachweisung der bei der Amts- und Gemeindeverwaltung angestellten Amts- und Gemeindediener sowie Nachtwächter (namentlich).- Ortsstatut der Gemeinde Groß-Lichterfelde betreffend die Anstellung der Gemeindebeamten vom 22. März 1901.- Ortsstatut betreffend die Dienstpflicht und die Besoldung der Gemeindebeamten vom 22. März 1901.- Normal-Besoldungsplan vom 22. März 1901.- Ortsstatut betreffend die Gewährung von Ruhegehalt vom 22. März 1901; vom 31. August 1903.- Ortsstatut betreffend die Gewährung von Witwen- und Waisengeld vom 25. Februar 1901.- Ortsstatut betreffend die den Gemeindebeamten zu gewährenden Reisekostenentschädigungen vom 25. Februar 1901.- Strafanzeigen gegen Beamte.

Archivaliensignatur
A Rep. 042-05-01 Nr. 35
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 042-05-01 Nr. LAB Rep. 212 Nr. 3057
Registratursignatur: A Rep. 042-05-01 Nr. Abt.: A I. Nr.: 4 Band: 1 Amtsbezirk Nr. B-Lichterfelde

Kontext
A Rep. 042-05-01 Amts- und Gemeindeverwaltung Groß-Lichterfelde >> 01. Hauptverwaltung/ Allgemeine Verwaltung >> 01.04. Personal
Bestand
A Rep. 042-05-01 Amts- und Gemeindeverwaltung Groß-Lichterfelde

Indexbegriff Sache
Ortsstatut - Anstellung Gemeindebeamte
Ortsstatut - Dienstpflicht und Besoldung
Ortsstatut - Reisekostenentschädigung
Ortsstatut - Ruhegehalt
Ortsstatut - Witwen- und Waisengeld
Indexbegriff Person
Altmann, Fritz (*10.11.1861)
Birkhahn, Wilhelm (*15.11.1869)
Büchsenschütz, Gustav (*10.06.1871)
Cornelius, W. (Polizeisergeant a.D.)
Dornfeldt, Karl (*29.02.1868)
Gaul, Karl (*25.09.1878)
Geigelath, Otto Paul
Jahn, Friedrich (*15.01.1874)
Kaschmann, Otto (*06.03.1869)
Klingeberg, Ferdinand (*04.09.1870)
Krüger, Karl (*26.02.1864)
Kurfihs, Hermann
Lohnmüller, Heinrich (*26.02.1874)
Mickeley, August (*21.09.1874)
Mohr, Hermann (Polizeikommissar)
Prange, Wilhelm (*04.01.1882)
Richter, Hermann (*08.11.1869)
Riemer, Oskar (*04.06.1864)
Rodigast, Gustav (*16.12.1879)
Sachse, Albert (*15.02.1874)
Schmelz, Otto (*27.10.1870)
Schmidt, Peter (*26.01.1874)
Schulze, Karl (*29.06.1876)
Tornack, Alfred (*19.04.1874)
Zenke, Franz (*10.04.1871)

Laufzeit
1893 - 1908

Weitere Objektseiten
Provenienz
Provenienz: Kreisausschuss des Kreises Teltow
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893 - 1908

Ähnliche Objekte (12)