Sachakte
Geschäftsführung 1937
Enthält: - Anzeige zum Tod von Prof. Hans Bauer und Beileidsschreiben von Prof. Kahle an Frau Müller (München) Anzeige zum Tod von Dr. Adolf Ermann und Beileidsschreiben von Prof. Kahle an Frau Ermann (Berlin)
- Briefe an Prof. Kahle an
- Briefwechsel zwischen Prof. Printz (Halle) und Prof. Kahle (Bonn), Prof. R. Anthes (Berlin), Prof. S. K. Bhuyan (London), in Verbindung damit Schriftverkehr mit der Reichszentrale für wissenschaftliche Berichterstattung (Berlin)
- Briefwechsel zwischen Prof. Printz und Prof. H. Bonnet (Bonn), Prof. C. Brockelmann (Breslau), Prof. G. Haloun (Göttingen), Prof. J. W. Hauer (Tübingen), einschließlich von Briefen von Frau Prof. A. Garbe und Frau Dr. Steinert im Auftrage von Prof. Hauer- Briefwechsel zwischen Prof. Printz und Prof. G. Jäschke (Neubabelsberg) betreff des Nachlasses von Prof. G. Kampffmeyer
- Briefwechsel zwischen Prof. Printz und Prof. B. Meissner (Zeuthen), Prof. J. J. Meyer (Chur), Prof. E. Waldschmidt (Göttingen), Prof. H. Zimmer (Heidelberg), Dr. E. Baktay (Budapest), Dr. W. Eilers (Neubabelsberg), Dr. H. H. Figulla (Berlin), Dr. H. Kindermann (Leiden), Dr. W. Lentz (Berlin), Dr. G. Leyh (Tübingen), Dr. P. Meriggi (Hamburg),- Briefwechsel zwischen Prof. Printz und Dr. Max Freiherr von Oppenheim (Berlin),anbei zwei Briefe des Dr. Max Freiherr von Oppenheim an Dr. H. Bauer (Halle)
- Briefwechsel zwischen Prof. Printz und Dr. O. Walter (Mosen), Dr. K. Weidinger (Berlin), Dr. M. Woskin - Nahartabi (Prag), Georg Baiew (Berlin), Karl Peter Johannsen (Meldorf), Elke Landauer (Augsburg) zum Tod von Prof. Landauer, S. Mahdihassan (Leipzig)
- Reference number
-
Rep. 90 (Deutsche Morgenländische Gesellschaft), Nr. 133
- Context
-
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft >> Geschäftsführung und Administration >> Unterlagen der Geschäftsführung >> Geschäftsführung
- Holding
-
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft
- Date of creation
-
1937
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1937