Urkunde

1.) Das Dorf Niederjossa [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; ausgenommen sind die Rauchhühner und der Rauchhafer, die das Klo...

Reference number
Urk. 14, 5692
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Goertz, Grafen und Freyherren von Schlitz genandt, Nr. 1
A I u, von Görtz sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Georg Sittich von Schlitz genannt von Görtz, Erbmarschall des Klosters Fulda, Obristleutnant und braunschweigisch-lüneburgischer Kriegsrat, Sohn des verstorbenen Wilhelm Balthasar von Schlitz genannt von Görtz, Philipp Friedrich von Schlitz genannt von Görtz, Domherr und Vicedominus zu Halberstadt, für sich und als Vormund seines minderjährigen Bruders Georg Ludwig Sittich, beide Söhne des verstorbenen Otto Hartmann von Schlitz genannt von Görtz, hessen-darmstädtischen Statthalters zu Darmstadt, dann Johann und Friedrich Wilhelm von Schlitz genannt von Görtz, Brüder
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Dorf Niederjossa [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; ausgenommen sind die Rauchhühner und der Rauchhafer, die das Kloster Hersfeld und der Landgraf von Hessen innehaben, das Patronat der Kirche zu Aula [heute Niederaula, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und die Erbzinse auf den Gütern zu Aula, die ehemals Hamer und Heinrich Schmitt innehatten, welche dem Dekan des Klosters Hersfeld zustehen; außerdem sind die Männer zu Niederjossa verpflichtet, das Gericht zu Niederaula zu besuchen; 2.) der Burgsitz zu Hattenbach [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], den ehemals die von Aula besessen hatten, mit seinem Zubehör in und um Hattenbach. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Sittich von Schlitz genannt von Görtz, Erbmarschall des Klosters Fulda, Obristleutnant und braunschweigisch-lüneburgischer Kriegsrat

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schi-Schl >> Schlitz genannt von Görtz, von >> 1500-1699
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1677 Dezember 04

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1677 Dezember 04

Other Objects (12)