Urkunden

Margarethe von Sickingen, Albrecht von Freybergs Witwe, übergibt der Äbtissin Agnes von Gärtringen und dem Kloster Frauenalb ihre Hälfte des Dorfs Niebelsbach samt allen Zugehörungen, wie sie diese von ihrem Vater Kraft von Sickingen geerbt hat, je 10 Malter Roggen und Hafer aus einer Hube zu Königsbach sowie allen Hausrat, den sie in das Kloster mitbringt. Nach ihrem Tod soll dieses allles dem Kloster gehören. Zur Bedingung macht sie, dass das Kloster ihr eine Siechenpfründe einräumt, und dass ihrem Sohn Michael von Freyberg die Lösung der Getreidegült mit 100 Gulden vorbehalten bleibt.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Nr. 378
Alt-/Vorsignatur
Konv. 19
Unterniebelsbach, Staatserwerb
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Margarethe von Sickingen; Michael von Freyberg; Konrad von Enzberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel hängen an

Publiziertes Regest: ZGO 27 (1875) S. 75 f.

Kontext
Frauenalb >> Spezialia nichtbadischer Orte >> Spezialia nichtbadischer Orte - Deutschland >> Unterniebelsbach Gde. Keltern PF
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb

Laufzeit
1467 September 29

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1467 September 29

Ähnliche Objekte (12)