Archivale
Klage des Konrad Wegener ./. Jaspar Erdtman. Der Kläger hat sein Kind dem Beklagten in Verpflegung gegeben und ihm eine ‚Handschrift‘ auf Engelbert Deipenbrock überliefert, deren Zinsen der Beklagte als Vergütung erhalten sollte. Der Beklagte hat das Kind misshandelt, der Kläger hat es anderweitig untergebracht und verlangt Rückgabe der Handschrift.
Enthält: Kläger ist mit einer Tochter des Nobiskrögers [v. Nobiskrug] in II. Ehe verheiratet. Seine 1. Frau war Elisabeth N., deren Schwester ist Katrina, Frau Dietrich Schriver. Als Zeugen werden vernommen: 1. Schwertfeger Johan Bieseman, 2. Maria Schencking, Frau Philipp zu Bocholt; 3. Johan Brüggeman und dessen Frau Christine. Erwähnt werden Steinbicker Bernard Volmer; Johan von Soest; Wessel Westhoff.
- Reference number
- 
                B-C Civ, 1129
 
- Context
- 
                Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
 
- Holding
- 
                B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
 
- Date of creation
- 
                1600
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:58 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1600
 
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
    