Archivale
Korrespondenz mit Joseph Camuzi um die Verwaltung der Dalbergischen Güter und Streitigkeiten um die Rechnungslegung
Enthält: u.a. Schreiben Camuzi 1.6.1818 (u.a. Auflösung seines Guts zu Dirmstein); Berichte Camuzis über Abwicklung verschiedener Geschäfte; Konzept einer Vollmacht für Camuzi; Einquartierung und Fronen auf die Herrnsheimer Güter von 1813/14 (Quittungen und Aufstellungen über von Camuzi für den Herzog von Dalberg geleistete Fuhren und Lieferungen); Schriftwechsel, Berechnungen etc. betr. das zur Herstellung des Zehnthofes und des neuen Baus verwendeten Kapitals, das Herr von Camuzi mit 4 % zu verinteressieren hat; Etat der Einnahmen und Ausgaben unter der Regie des Herrn Camuzi betr. Esthal und Petersau für 1811 sowie Korrespondenz Camuzis, Emerich von Dalbergs über den Holzverkauf von Esthal des Jahres 1814; Schriftwechsel betr. weitere Geschäfte und Projekte Dalbergs; Bilanz des Kontos Dirmstein; Konzept eines Vertrags zwischen dem Herzog von Dalberg und Herrn von Camuzi betr. das Dirmsteiner Gut (Verkauf durch Camuzi an Dalberg verbunden mit gen. Modalitäten, Verpachtung der frei werdenden in Pacht verliehenen herzoglichen Güter zu Herrnsheim auf 15 Jahre an Camuzi; Okt. 1811), weitere vertragliche Vereinbarungen
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0433/6
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 19: K 19 UA 17a, UA 19
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.01. Allgemeine Güterverwaltung; Chausseebau; Sequester, Rechtsstreitigkeiten
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1811 - 1823
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1811 - 1823