Urkunde

Abt Rop(p)ertus, Prior Wilhelmus, Propst Fredericus und der gesamte Konvent der Corveyer Kirche übertragen das Eigentum am Zehnten in Wethen (Widene), 7 Hufen (mansorum) in Eilern (Elern), die Gerbode bewirtschaftet, und den Zehnten in Herssinghusen und 4 Hufen in Tvisne, die von der Stadt Horhusen bewirtschaftet werden, Eyngelbert von Vitinchof, Propst, und dem Konvent der Kirche in Marsberg (Montismartis). Siegelankündigung der Aussteller. Datum anno Domini MCCCXVIII ipso die beati Viti martiris

Reference number
B 602u, 63
Formal description
Vermerke: Abschrift des 16. Jhs auf Pergament. Rückseitig: E XXIIII. (16. Jh.). Copia ex originali transumpta de septem mansis agrorum in Elren sitorum ex ecclesia sancti Petri in Montemartis (16. Jh.). Weitere Abschrift in Fot. 287 S. 171. Druck: Westf. Urkundenbuch 9 Nr. 1702 nach Ausfertigung im StA Marburg

Context
Kloster Dalheim - Urkunden
Holding
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Date of creation
1318 Juni 15

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1318 Juni 15

Other Objects (12)