Urkunden
Erhart von Murach zw Flugellspergk ((1)) gibt als als Hofrichter des Bischof Heinrich IV. von Regensburg im dortigen Bischofshof im Streit des Bischof von Regensburg, verteten durch [Georg] Hornegker, Michel Schifferl, Dr. Johann von Trebra, Conrat Sintzenhofer, Generalvikar des Hochstifts Regensburg, u. Lic. Heinrich Schonnleben, letztere drei Domherr zu Regensburg, mit Merten von Eytzing zu Schratental ((2)), Pfleger von Bechlarn ((3)) (wörtliche Abschrift des Bestallungsreverses, Urk. Nr. 1872, folgt), vertreten durch Meister Merten Prawn (wörtliche Abschrift der Vollmacht, Urk. Nr. 1898a, folgt), um die Amtsführung u. Rechnungslegung des Pflegers sowie mehrere gegenseitige Schuldforderungen, u.a. wegen Beeinträchtigung der Pflege Pöchlarn durch kriegerische Auseinandersetzungen in Osterreich ((4)), Gerichtsbrief auf Abweisung aller Forderungen gegen das Hochstift Regensburg. S: A. A: Murach, Familie von: Erhard zu Flügelsberg \ Hofrichter des Bischof Heinrich IV. von Regensburg. genannte Personen: UT 1: Heinrich von Barspergk, Senior des Domkapitel Regensburg. UT 2: Wolfgang Egker, Domherr zu Regensburg. UT 3: Dr. Caspar Kanthner, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. UT 4: Hanns vom Fuchstain zw Glawbendorff ((5)), Schultheiß von Regensburg. UT 5: Hanns von Barsperg zu Flügelsberg. UT 6: Cristoff von Murach. UT 7: Hanns Awnkofer, Bürger u. Ratsherr von Regensburg. UT 8: Veyt Trainer, Bürger u. Ratsherr von Regensburg. UT 9: Andree Ehinger zw Augsdorff ((6))
Enthält: Fußnoten:
1) Flügelsberg (Gde. Riedenburg, Lkr. Kelheim)
2) Schrattenthal (PB Hollabrunn, NÖ, A)
3) Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
4) Österreich, Herzogtum
5) Glaubendorf (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
6) Ausdorf (??unbestimmt)
siegler: Murach, Familie von: Erhard zu Flügelsberg \ Hofrichter des Bischof Heinrich IV. von Regensburg (leicht besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1901
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 18 fol. 186 No. 19
Registratursignatur/AZ: 54te (35 gestr.) Schublad. Pechlarn No. 39 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
im Urk. Text enthalten ist auch eine wörtliche Abschrift eines (Ladungs-)Schreiben aus dem Dez. 1486, das jedoch als Insert eines Aktenstücks nicht als Urk. des Bestands Hochstift Regensburg Urkunden aufgenommen wurde. Altrep. (vor 1800): HSR 18-019
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Perg.-Libell, 6 Bll., mit an Schnur anhängendem Sg., leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg (Bischofshof)
Vermerke: RV: vrtailbriefe zwischen mein g[nädigem] herrn von Regens[burg] vnd her Mertin von Eyzinng etc.
Originaldatierung: Geschehenn zw Regennspurg an erichtag vor sannd Vallteinstag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1487
Monat: 2
Tag: 13
Äußere Beschreibung: B: 29,50; H: 28,50; Höhe mit Siegeln: 41,00
Siegler: Murach, Familie von: Erhard zu Flügelsberg \ Hofrichter des Bischof Heinrich IV. von Regensburg (leicht besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gerichtsbrief
Schuldforderung
- Indexentry person
-
Murach, Familie von: Erhard zu Flügelsberg \ Hofrichter des Bischof Heinrich IV. von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Hornecker, Familie: Georg \ Bürger von Regensburg u. Kanzler des Hochstifts Regensburg
Schifferl, Familie: Michael
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Trebra, Johann, Dr. iur. can., Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Schönleben, Heinrich
Eyczing, Familie von: Martin zu Schrattenthal \ Pfleger von Pöchlarn
Braun: Martin, Mag. [Regensburg]
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eck, Wolfgang von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kantner, Kaspar, Dr., Dombaumeister
Fuchsstein, Familie von: Johann zu Glaubendorf \ Schultheiß von Regensburg
Parsberg, Familie von: Johann zu Flügelsberg
Murach, Familie von: Christoph zu Traubnach \ Propstrichter von Regensburg
Aunkofer, Regensburger Bürgerfamilie: Johann \ Bürger u. Ratsherr von Regensburg
Trainer, Regensburger Bürgerfamilie: Veit \ Bürger, Ratsherr u. Propstrichter von Regensburg
Ehingen, Familie von: Andreas zu Ausdorf
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Bischofshof (Ausstellungsort)
Flügelsberg (Gde. Riedenburg, Lkr. Kelheim)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofgericht
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Trebra, Johann, Dr. iur. can., Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Schönleben, Heinrich
Schrattenthal (PB Hollabrunn, NÖ, A)
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A), hst.-rat. Amt: Pfleger
Österreich, Herzogtum
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eck, Wolfgang von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kantner, Kaspar, Dr., Dombaumeister
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
Glaubendorf (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Schultheiß (Fuchsstein, Johann v.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Ausdorf (??unbestimmt)
- Date of creation
-
1487 Februar 13
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
2025-04-03T13:42:44+0200
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1487 Februar 13
Other Objects (12)
![Erzbischof Friedrich III. von Salzburg verfügt auf der Grundlage einer Bulle des Papst Johannes XXII. (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 309 folgt), eines darauf beruhenden Mandats an [Adalbert II.], Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, [Heinrich], Abt v. Walderbach ((1)) u. Rikero de Aheim, Domherr zu Regensburg (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 314 folgt) sowie des darauf folgenden Kommissionsberichts (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 316 folgt) die Inkorporation der Pfarrei Pondorf ((2)) in die mensa des Bischof Nikolaus von Regensburg. S: A. A: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Erzbischof Friedrich III. von Salzburg verfügt auf der Grundlage einer Bulle des Papst Johannes XXII. (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 309 folgt), eines darauf beruhenden Mandats an [Adalbert II.], Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, [Heinrich], Abt v. Walderbach ((1)) u. Rikero de Aheim, Domherr zu Regensburg (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 314 folgt) sowie des darauf folgenden Kommissionsberichts (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 316 folgt) die Inkorporation der Pfarrei Pondorf ((2)) in die mensa des Bischof Nikolaus von Regensburg. S: A. A: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)

Bischof David von Regensburg vidimiert eine ihm v. Wolfganng Schweiberer, Pfarrer v. Thonaustauff ((1)) vorgelegte Urk. des Bischof Johann I. von Regensburg aus dem Jahr 1386, da beim Or. die Sg. fehlen bzw. stark besch. sind (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 597 folgt). S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ David (Kölderer von Burgstall)
![Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beglaubigt eine von Caspar Schanck, Domherr zu Regensburg u. Eichstätt ((??1)), u. Bischof Friedrich III. von Regensburg vorgelegte, von Jacob Kemnater u. Georg Liechtenecker aus der Diözese Regensburg besiegelte Urk. zur Vorlage bei Herzog Albrecht III. von Bayern (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1318a folgt). NS: A. A: Kradel, Samuel: Notar, Diözese Regensburg. genannte Personen: Z 1: Jodocua Gessler, [Domherr zu Regensburg u.] Pfarrer von Strawbing ((2)). Z 2: Vlricus Payrstorffer, Domherr zu Regensburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)