Akten
Telegraphennetz in Bayern (Sammelakt). Enthält v.a.: Entwicklung des deutschen Reichstelegraphennetzes; Errichtung und Eröffnung von Telegraphenstationen in der Pfalz und in Bayern (einzelne Orte); Orts-Übersichten; zum Teil Danktelegramme von Gemeinden, in denen Telegraphenlinien eröffnet wurden. [Verweis: Vorband vgl. Signatur MH 16799: Gesetz zur Herstellung eines Telegraphennetzes in Bayern]
- Archivaliensignatur
-
MA, BayHStA, MA 109799
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 2 Schachtel 736 Karton 960
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: No. 5, Rep. Bd. II
XII
Bandnummer: 2
- Kontext
-
2.3.2.41 MA 41: Postwesen >> (Königliches Haus) und Äußeres >> Außenministerium (MA) >> MA 41: Postwesen >> 13. Telegraphie und Telefonwesen, Funkverkehr >> 13.6. Telegraphen- und Telefonausbau, Betrieb (allgemein, Sammelakten)
- Bestand
-
MA 2.3.2.41 MA 41: Postwesen
- Indexbegriff Ort
-
Deutsches Reich, Telegraphennetz
Pfalz, Telegraphennetz
Bayern (Königreich), Telegraphennetz
- Laufzeit
-
1872
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1872