Archivale

Rechtsstreitsache Antoniushospital gegen die Witwe Maria Meyer, geb. Kentrup

Darin: [Umschlagvermerk:] (Ketteler:) Akten. Klagsache Armenhaus ad S. Antonium / Witwe Jobst Meyer in Nienberge. 1691. (Kurzregest: Ketteler S. 72)

Enthält: 11.1 Mai - September 1691 Auszüge des Gerichtsschreibers Henr. Modersohn aus den Gerichtsprotokollen in der Sache Amtmann Joan Vdingh, vertreten durch Prokurator Deiterß, gegen Maria [...] Kendrup Witwe Jobst Meyer, vertreten durch Prokurator Ketteler, wegen 13 Reichstalern rückständiger Pachtgelder von Beerningß Erbe. [Rückvermerk:] Acta conscripta pro opp. [Rückvermerk:] abgetaen. 11.2 30. Mai 1691 Prokurator Ketteler übergibt einen richterlichen Befehl des Gografen vom 10. September 1685, demzufolge im Streit zwischen dem Amtmann des Antoniushospitals und der Witwe Meyer ein Vergleich erzielt worden ist. [Rückvermerk:) A, prod. Merc. 30. May [1]691. 11.3 10. September 1685 Der Gograf Henr. Timmerscheidt weist den Vogt von Nienberge an, dafür zu sorgen, daß das Sommerkorn auf den durch die Witwe Meyer von Beernings Erbe gepachteten Ländereien bei Strafe von 20 Goldgulden nicht von den Provisoren des Antoniushospitals entführt wird, und spricht der Witwe Meyer das Sommerkorn auf den Ländereien des Beernings Erbe zu, soweit damit der Wert des Winterkorns, das durch die Provisoren von den von Witwe Meyer gepachteten Ländereien entführt worden ist, abzüglich des jährlichen Pachtgelds, erreicht wird. [Rückvermerk:] B. 11.4 24. April 1691 Vollmacht des Amtmanns Joh. Üdinck für Prokurator Joherm. Deiters in der Sache gegen die Witwe Meyersche vor dem Gogericht Merst, auf gedrucktem Formular. [Rückvermerk:] C, prod. 4. Julij 1691. 11.5 4. Juli 1691 Prokurator Joherman Deiterß verweist auf den am 1. April 1689 vor Bürgermeister Timmerscheidt erzielten Vergleich, demzufolge die Meyersche die Pachtgelder von 8 Reichstalern für 1688 nicht und für 1689 nur mit 1 Reichstaler zu zahlen hatte, verlangt dafür den Beleg und fordert, weitere Ansprüche abzulehenen. [Rückvermerk:] D, prod. 4. Julij 1691. 11.6 19. September 1691 Die Meyersche wird gerichtlich aufgefordert, den Original-Vergleich von 1689 vorzulegen, Kopie. 11.7 20. September 1691 Rechnung des (Amtmanns) Joh. Üdinck über rückständige Zahlungen der Witwe Jobst Meyers zu Nyenberge von 16 Reichstalern, 4 Schillingen, mit Quittungen über Zahlungen, die der Sohn Johan am 29. September und am 29. oktober getätigt hat, Kopie. 11.8 September (?) 1691 Rechnung des Prokurators Joherman Deiters in der Sache des Amtmanns Johan Vdinck gegen Witwe Meyer zu Nienberg. [Rückvermerk:] bezahlt.

Reference number
C-Antonius, Akte Nr. 11

Context
Antoniushospital >> Akten
Holding
C-Antonius Antoniushospital

Date of creation
1685 - 1691

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1685 - 1691

Other Objects (12)