Sachakte
Kommissionsakten des Dr. Johann Walter (Vorübergehend in Kassel. - Ein Stück befindet sich im Samtarchive III 98, 45.): Instruktion des Landgrafen für die nach Ziegenhain verordneten Räte Dr. Walter, Kanzler Dr. Günterode, Johann v. Hertingshausen und Heinz v. Lüder. (Bei diesen waren noch Peter Klotz und der Sekretär Zöllner von Speckswinkel.) Aufzeichnung über eine Unterredung Walters und Lüders mit dem Herzog Heinrich. Briefwechsel mit dem Herzog Heinrich d.J., der Stadt Braunschweig, dem Landgrafen bezw. Simon Bing und Befehlshabern und Kanzleiverwalter in Wolfenbüttel. Schreiben Walters an Heinz v. Lüder und den Rentmeister Johann Walter in Ziegenhain. Instruktionen der Städte Goslar und Braunschweig und Wechselschriften. Vertragsentwürfe und -Abschriften
Enthält: 1547 Februar - Juni. Die Verhandlungen mit dem in Ziegenhain gefangenen Herzog Heinrich d.J. und dessen Sohn Karl Viktor wegen des Abschlusses eines Vertrags. Vermittlung des Herzogs Moritz von Sachsen. Herzog Heinrich und Goslar, Verhandlungen mit dem Goslarischen Gesandten. Aussöhnung des Herzogs Heinrich mit der Stadt Braunschweig. Der Melsunger Vertrag mit seinen Nebenverträgen. (Das verschriebene Gnadengeld im Lande Braunschweig, Aussöhnung des Herzogs mit Hans Schaffnicht gen. Koch.)
- Reference number
-
3, 1548
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.15 Braunschweig-Wolfenbüttel
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Februar - Juni 1547
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Februar - Juni 1547