Archivale

Kaiser Friedrich III. verweist denen, die sich Bürgermeister und Rat von Münster nennen, sowie den Einwohnern dieser Stadt, dass sie ihre Mitbürger Conrat von der Wiek, Theman Schenking, Bernhard Kerkering, Bürgermeister, den Richter Berthold Bischoping, den Stadtschreiber Conrat Polmann, die Ratsherrn Heinrich Drolshagen, Johann und Gerlach Buck, Engelbrecht v. d. Wiek, Arnold Bevergern und etliche andere ihrer Ämter entsetzt und von Hab und Gut, von Weib und Kind vertrieben, dass sie sich ferner einem dieserhalb von den Hansestädten ergangenen Urteil nicht unterworfen haben und fordert sie bei 200 Mark Strafe Goldes auf, obige wieder in ihre Ämter und Güter einzusetzen. (geben zu Newenstadt- Wiener Neustadt). Or. u. Abschrift

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
A-RatsA, A XIV Nr. 11
Further information
Edition: RI Friedrichs III. Heft 36, Nr. 71; Hansen, Westfalen und Rheinland 2, Nr. 388; Hansisches UB 8, S. 333, Nr. 516.

Context
Ratsarchiv (bis 1802) >> 14 Merkwürdige geschichtliche Perioden der Stadt (A XIV) >> 14.01 Münsterische Stiftsfehde (A XIV)
Holding
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)

Date of creation
4. Dezember 1456

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 4. Dezember 1456

Other Objects (12)