Sachakte

Rezeption v. Migazzi zu Waal, Graf Christoph Vinzenz in Wien, zur Oberrheinischen Reichsritterschaft 1777, v. Leykam (Nr. 3), Niederrheinische Reichsritterschaft 14

Enthält: herzoglich lothringisches Abstammungszeugnis für Gabriele, geb. Gräfin v. Mauleon, Gattin des Grafen Sebastian Künigl kaiserlicher Landeshauptmann an der Etsch 1715, beglaubigte Kopie des Landkomturs an der Etsch Johann Bapt[ist] von Ulm 1777 (Nr. 8)

Enthält: Wappen (Wappenbezeichnung) der Grafen v. Mauleon, beglaubigt von demselben (Nr. 9)

Enthält: Wappen (Wappenbezeichnung) der Grafen Ungnad v. Weißenwolff, beglaubigt u. a. von dem königlich-kaiserlichen Konferenzminister Ferdinand Graf v. Harrach, königlich-kkaiserlicher Staatsminister und Landmarschall in Niederösterreich Johann Anton Graf v. Pergen 1777 (Nr. 10)

Enthält: Wappen (Wappenbezeichnung auf Pergament) der Tiroler Familie Graf v. Migazzi, von Prato zu Segonzano, Graf Trappen v. Matsch, Graf Künigl zu Ehrenburg, Graf v. Trautson, beglaubigt von Landeshauptmann an der Etsch Graf Johann Gottfr[ied] v. Heister, Felix Graf v. Arz, Felix Graf v. Sarenthein, JosefHeufler v. Raesen als Deputierten des Tiroler Adels 1777 (Nr. 11)

Enthält: Abrechnung der Oberrheinischen Reichsritterschaft über die Rezeptionskosten (u. a. 400 fl. dem Ritterhauptmann)

Enthält: Protokoll über die feierliche Rezeption in Wien, beglaubigt von Notar Franz Augustin Böck

Reference number
F 2, 51/11

Context
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 2 Personalia >> 2.2 Rezeptionen (Generalia und Spezialia alphabetisch nach Familien
Holding
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1717, 1777-1778

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1717, 1777-1778

Other Objects (12)