Urkunde
Johann Beyer von Boppard, Archidiakon in der heiligen Trierer Kirche vom Titel des heiligen Lubentius in Dietkirchen, teilt Herrn Hermann, Pleban zu Großholbach, und den übrigen, die um die Ausführung dieses ersucht werden, mit, daß Dekan und Kapitel des Kollegiatstifts des heiligen Lubentius zu Dietkirchen Herrn Heinrich Opilionis von Siegen zu der Pfarrkirche des heiligen Laurentius im Dorf Nentershausen, Trierer Diözese, präsentiert und gebeten haben, denselben zu investieren. Der Lehre des Apostels folgend: 'Nemini cito manus impone', befiehlt er dem Angeredeten, jene Pfarrkirche oder einen andern Ort, wo es geeignet erscheint, aufzusuchen und den vorgenannten Herrn Heinrich öffentlich von der Kanzel während der Meßfeierlichkeit als künftigen Rektor der Kirche zu verkünden und alle, die sich dem widersetzen wollen, auf Mittwoch ('die Mercurii'), den 7. März, oder, falls dies ein Gerichtstag ist, auf den unmittelbar folgenden Tag in die Sakristei ('in armario') jenes Kollegiatstifts zur Primzeit vor den Aussteller oder dessen Kommissar zu laden, damit sie dort persönlich oder durch Prokuratoren ihre Einwände vorbringen. Andernfalls soll die Investitur vorgenommen werden. Diese Urkunde ist durch den Empfänger mit einem Vermerk oder besondern Schreiben über den Vollzug zurückzugeben. - Sekretsiegel des Ausstellers.
- Reference number
-
19, U 136
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament mit versehrtem Siegel: Durchmesser etwa 2,2 cm, im Siegelfeld ein Schild: geviert, im 1. und 4. Feld ein gekrönter Löwe, im 2. und 3. Feld ein geharnischter Arm, einen Ring haltend, keine Umschrift Rechts unter dem Text von der Hand des Schreibers der Urkunde: 'Johannes Theoderici Heyner, notarius publicus, subscripsit'. - Rückvermerk des 17. Jh. und Rückvermerk (18. Jh.) des Limburger Stiftsdekans Corden. - Kopie, Papier (18. Jh.), beglaubigt durch J. L. Corden, geistlicher Rat, Dekan zu Limburg und apostolischen Notar, ebenda
- Notes
-
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 244
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1469 juxta stilum Treverensem, die Veneris, vicesima tercia mensis Februarii
- Context
-
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1451-1475
- Holding
-
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren
- Date of creation
-
1470 Februar 23
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1470 Februar 23