Schriftgut
Propagandaberichte: Bd. 34
Enthält:
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Ehrke, "Von der Kameradschaft", 15. Dez. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Schwarz, "Die fünfhundertste Mine der Rheinflottille", 23. Dez, 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Harald Boeckmann, "Weihnachten auf Vorposten im Skagerrak", 28. Dez. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Japan und Deutschland", 15. Dez. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns H. Teipel, "Weihnachtsglocken bei Seegang Sieben", 23. Dez. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns H. Teipel, "Dezembertage im Atlantik", 23. Dez. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Vorstöße ins Niemandsland Tunesiens", 22. Dez. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Feuertaufe unter Wasser", 16. Dez. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Küstenverteidigung im Mittelmeer", 18. Dez. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Die Stützpunktmänner", 22. Dez. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Von 'Seilschepen' und Schnellbooten", 21. Dez. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Hans-Ulrich Reinicke, "Wie ist das Leben im Hafen?", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Da soll man schlafen können!", Jan. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hanns-Heinz Schultze, "Feuerorkan über der Kronstädter Bucht!", 18. Dez. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Fliegerbombe reißt Ubootdiesel los", Nov. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) H. Woltereck, "Kriegsmarine kämpft gegen Banditen!", 19. Dez. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) H. Woltereck, "Der 1.000. Schuß", 19. Dez. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Der Pflug geht darüber hin ...", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hanns-Heinz Schultze, "Marine in den Gräben vor Leningrad", 18. Dez. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Der Obermaat aus Tirol", 16. Dez. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Otto Schörpf, "Der Kranz in der Otrantostraße", 10. Dez. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat.) Roman Langegger, "Ein rotes Kleid", 9. Dez. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Roman Langegger, "Europäische Bekanntschaft im Norden", 9. Dez. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Asenkerschbaumer, "Von Walfängern und Wasserbomben", 17. Dez. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Kretagold", 8. Dez. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Josef Vidua, "Im befohlenen Sektor keine Peilung - keine Hoffnung!", 12. Dez. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Erbitte dringendst Stempel und Wasserbomben!", 18. Dez. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Tüupp Cherbourg: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Helmut Berndt, "Vorpostenrotte Ha - Ha. Jo - Jo", 23. Dez. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Schnellbootfahrer mal anders", 23. Dez. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Katz und Maus über den Wellen", 20. Dez. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Luzie, Sophie, Dora, Nanni . . ", 21. Dez. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Erich Grathoff, "Neujahrsgedanken im Seemannsdeck", 30. Dez. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Beobachtungen in Tunesiens Wirtschaft", 28. Dez. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Weißes Boot hundertmal gegen den Feind", 15. Dez. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Schwarz, "Vier Hurricanes greifen an!", 24. Dez. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Versprengt! Zerschossen! Zerschellt! (Großangriff amerikanischer 'Fliegender Festungen' von deutschen Jägern zerschlagen), 3. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunter Haupt, "Hohe Verluste britisch-amerikanischer Uboote im Mittelmeer", 2. Jan. 1943;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter Dr. Christian Müller, "Akazien am Schwarzen Meer", 3. Jan. 1943;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter Dr. Christian Müller, "Kino im Hafen!", 3. Dez. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Franz Obermaier, "Ein Vorpostenboot und seine Männer", Dez. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Rolf Bätz, "Treibminen am Strand von X. ---", 24. Dez. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Rolf Bätz, "Minensucher gehen in die Werft", 23. Dez. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Rolf Bätz, "Treibminen im Kanal", 23. Dez. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Leutnant) Hans Werner Kämper, "Initiative", 29. Dez. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Werner Kämper, "Das neue Gesicht der Kanalküste", 30. Dez. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Helmut Giese, "Der Leuchtschirm", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Helmut Giese, "Das Finnenzelt im Kaukasus", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Das war die beste Medizin ...", 25. Dez. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wirtz, "Weihnacht an der Biskaya", Dez. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Schötteldreier, "Statt Weihnachtsglocken - Wasserbomben", 5. Jan. 1943;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hannes Priesterjahn, "Urlaubsende", 13. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Erbhofbauer und Gefechtsrudergänger", 30. Dez. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Harald Boeckmann, "Aus Tropfen, werden Tonnen", 31. Dez. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Die Bauern an der Küste", 28. Dez. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Zeitungs-Trupp Rennes: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Järisch, "Wo Doppelposten stehen ...", 1. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Lage null: britischer Kreuzer!", 19. Dez. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obermaat) Nippel, "Die Geburt des 'Minenfischers'", 12. Dez. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Sechshundertfünfundfünfzig Tage!", Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Heimkehr", Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Über die sieben Meere der Welt", Jan. 1943;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hannes Priesterjahn, "Harte Fäuste im Kampf gegen feindliche Uboote", 10. Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Schroeder, "Drei Boote und dreizehn Wimpel!", 10. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter F. W. Nippel, "Das Seegefecht bei der Baereninsel", Jan. 1943;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Irotschka ..."(Im Winterquartier am Kaukasus), Dez. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Melde mich von Bord ...", 4. Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Fritz Kietzmann, "Kanalfahrt mit 'kleinen Einlagen'", 4. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Auf dem kurzen Geleitweg nach Tunis", 5. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. Schötteldreier, "Ein Funkspruch brachte Freude", 5. Jan. 1943;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Friedrich Weber, "Opfer, das die Herzen stärker macht!", 8. Jan. 1943;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Walter Lichters, "Nach 5 Minuten war alles vorbei!", 17. Dez. 1942;
Marine-Kriegsberichter-Potsdam: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Helmut Nassauer, "Matrosen essen von Gpu-Tellern", 8. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Wehrkraft durch Freude", 31. Dez. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Zurück von Madagaskar", 12. Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Männer wollen nach Deutschland", Jan. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) H. Siebelachenbach, "Eiserne Nerven", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Schnellboote vor dem Angriff", 7. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter F. W. Nippel, "Das Seegefecht bei der Bäreninsel", (2 Exempl.) o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. K. Müller, "Probe der Boote - Probe der Männer", 27. Dez. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Kurzes Zwischenspiel auf Kreta", 27. Dez. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Vom Diplomlandwirt zum erfolgreichen Ubootjäger-Kommandant", 27. Dez. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Erich Grathoff, "Die genarrten Bomber", 27. Dez. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Das E. K. nach einem Tage Borddienst", 1. Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Wasserbomben!", 14. Jan. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Franz Obermaier, "Die achtere Geschützbedienung", Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Das Eichenlaub für Kapitänleutnant Mohr", 15. Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Ein Wald fliegt in die Luft", 15. Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Geleitzugkampf im Winternebel", 15. Jan. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Franz Obermaier, "Der Maat und der Obergefreite", Jan. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Franz Obermaier, "Der tote Kommandant vom 'Vp 1802', 11. Dez. 42;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Zauber des Uboot-Fahrens", 9. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Alltag des Uboots-Fahrens", 9. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Dammes", 11. Jan. 1943;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Trotz sechs Briten-Zerstörern greift das Uboot an!", 5. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Die Linsenzucht", 12. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Sturmeinheiten der italienischen Marine im Hafen von Algier", 17. Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Hein vom Leinenkommando ...", 11. Jan. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Gerhard Garms, "Wal! Wal! - Uboote! Uboote!", Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Zeitungstrupp Rennes: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Hans Järisch, "Die stille Schlacht", 10. Jan. 1943;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Erich Geiseler, "Der Bordhund", Jan. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Beliebte Bolzen!", 11. Jan. 1943;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Kleine, tapfere Boote" Teil I, 10. Jan. 1943;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Kleine, tapfere Boote" Teil II, 11. Jan. 1943;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Kleine, tapfere Boote" Teil III, 12. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Von morgens bis mitternachts", 9. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Weiss, "Mitternächtliche Heimkehr", 21. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietsch, "Das ist das Torpedoboot 'Perseo'", 20. Jan. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Otto Schörpf, "150 Jahre hängen an den Tampen", 10. Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Das Uboot und die andere Welt", Nov. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Nach 75 Tagen!", Nov. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "'Ritter der Tiefe', Tod und Teufel", Nov. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Marseille: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Unsere Bordquetsche", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Emil Ronsiek, "Admiral Marschall bei den Schnellbootsmännern", 21. Jan. 1943; (1. Exemplar);
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Admiral Marschall bei den Schnellbootsmännern", 21. Jan. 1943; (2. Exemplar);
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Admiral Marschall bei den Schnellbootsmännern", 21. Jan. 1943; (3. Exemplar);
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter F. Schroeder, "Neun Wimpel flattern am Turm", Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Sturmnacht in der Biskaya", Jan. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Franz Obermaier, "Die Jungens im Heldenkeller", Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Das Herz wacht", 19. Jan. 1943;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (H. Kp. Führer Oberleutnant M. A.) Gasde, "Kommandant und junge Mannschaft", Jan. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wirtz, "Schicksale in fremden Häfen", 24. Juni 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Jagd vor Madagaskar", 24. Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Tannendurft in der Uboot zentrale", Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Frachter tot im Wintersturm", Dez. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Englischer Flieger im deutschen Verband", 15. Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Am Rande der Seeschlacht", 14. Jan. 1943;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul M. Pietzsch, "Pantelleria - das Sperrfort der Achse im Mittelmeer", 19. Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Auch der stärkste Orkan keine Chance!", Jan. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Friedrich Haug, "Letzte Fahrt ... für England", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Fritz Klietmann, "Wir kehrten ohne Wimpel zurück", 18. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Winter in Norwegen", 19. Jan. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Das Eiserne Kreuz", 22. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Bergen: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "Kameraden in Blau und Feldgrau ...", 17. Jan. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Bergen: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Walter Lichters, "Kampfstände der Atmosphäre", 17. Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Kriegsberichter F. Schroeder, "Bunkerwelt am grauen Meer", Jan. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Wir hieven den Tod an Bord!", o. Dat.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 8/1559
- Former reference number
-
M/1736/31394
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
- Holding
-
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
- Date of creation
-
Nov. - Dez. 1942, Jan. 1943
- Other object pages
- Provenance
-
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Nov. - Dez. 1942, Jan. 1943