Verzeichnung
Die zwischen der Stadt Hildesheim und den Klöstern St. Godehardi und St.Michaelis daselbst (Katholische Klerisei) vorgefallenen Streitigkeiten, namentlich in puncto fractae pacis publicae et religiosae (Störung einer Fronleichnamsprozession bei St.Godhardi), und die vom Reichshofrat deshalb auf Kurmainz und Wolfenbüttel erkannte Kommission zwecks gütlicher Beilegung derselben 2 Bde. Enthält: u.a. Kondolenzschreiben der Stadt zum Tode Georgs I., 1727; Handschreiben von König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Herzog August Wilhelm zu Wolfenbüttel an Georg II., 1728 Mrz.; Druckschriften; Verhandlung zu Peine wegen der Hildesheimischen Sache, 1728; Vermittlungsversuch des Amtmanns Vogt zu Blumenau, 1729
- Reference number
-
NLA HA, Hann. 92, Nr. 2024
- Former reference number
-
LXIII 2 Vol. I
- Further information
-
Identifikation: Band: 1
Index-Gruppe: Institution: Reichshofrat
- Context
-
Deutsche Kanzlei in London >> 26 Reichssachen >> 26.19 Stift und Stadt Hildesheim
- Holding
-
NLA HA, Hann. 92 Deutsche Kanzlei in London
- Indexbegriff subject
-
Fronleichnamsprozession, Störung
Pax publica et religiosa, Bruch
- Indexentry person
-
August Wilhelm, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel
Friedrich Wilhelm I., König v. Preußen
Vogt, Amtmann, Blumenau
- Indexentry place
-
Blumenau, Amtmann Vogt
Hildesheim, Katholische Klerisei
Hildesheim, Kloster St. Godehardi
Hildesheim, Kloster St. Michaelis
Hildesheim, Stadt, Streit mit der katholischen Klerisei
Mainz, Erzbischof u. Kurfürst v., kaiserl. Kommissar
Peine, Verhandlung 1728
- Date of creation
-
1727 - 1729
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1727 - 1729