Archivale
Zweitfertigung der Anlagen zum Kriegstagebuch
Enthält v.a.: Kriegsgliederung der Pi.formationen; MWstellungen für Unternehmen 'Waldmeister' an der Aisne; Eisenbahnen und Förderbahnen; Ausgabestellen für Munition, Pi.gerät u.a. der Gruppe Aisne; Stellungen Raum Juvincourt - Condé- Aguilcourt - Brimont; Wege Raum Villers - Proviseux - Prouvais - Guignicourt - Aguilcourt; Grünkreuzschießen und Gasminenwerfen auf Nahziele zw. Juvincourt und Condé; Feldbahn zw. Prouva und Guignicourt; el. Anlagen und Leitungen im Gebiet der Aisne-Gruppe; Unterbringung der 243. I.D. RaumHoudilcourt - Evergnicourt - Avaux - Asfeld - Balham - Gomont - Herpy; Bereitstellung der 243. I.D. bei Cuisy; Verlauf des Haumont-Riegels bei Brabant
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 200 Bü 146
- Alt-/Vorsignatur
-
83927/38046
5
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
Anlagen 93 - 196
- Kontext
-
Pionier-Stäbe >> 2. Kriegstagebücher mit Anlagen >> 2.05 Stab Pionier-Bataillon 243
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 200 Pionier-Stäbe
- Indexbegriff Ort
-
Avaux, Dép. Ardennes [F]
Maas (Fluss)
- Laufzeit
-
28. Mai - 7. Okt. 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 28. Mai - 7. Okt. 1917