Akten

Erteilte Schurfscheine, Bd. 7b

Enthält: Schurffelder von M. Hellinger aus und in Untersachsenfeld, von Felix Sievers aus Brandis in Meusen bei Wechselburg, von Julius Böhme und Carl Müller jun. aus Dresden im Tharandter Wald, von Friedrich Moritz Kluge aus Brand in Linda, von Gustav Zschierlich aus Geyer bei Schwarzbach, Grünstädtel, Globenstein, Crandorf, Bermsgrün und Untersachsenfeld, von Otto Poppe aus Kirchberg in Saupersdorf, und Hartmannsdorf, von Oswald Goldammer aus Deutschkatharinenberg in Deutschneudorf, des Blaufarbenwerkskonsortiums zu Schneeberg in Oberschlema, von Karl August Martin aus und in Königswalde, von F.A. Roßbach aus Plauen in Haselbrunn, der Königin Marienhütte AG in Neuheide bei Schönheide.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 14-483 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Verleihkarten und -ausschnitte.- Lageskizze eines Stollns an der Mündung des Breitengrundbaches in die Weißeritz.

Kontext
40024 Landesbergamt Freiberg >> 14. Juristische Angelegenheiten >> 14.6. Schurfgesuche und Mutungen
Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg

Laufzeit
1880 - 1882

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1880 - 1882

Ähnliche Objekte (12)