Karten und Pläne
Beschert Glück Fundgrube bei Zug; Teil des Johannesschachter Reviers
Enthält u.a.: Johannes Kunst- und Treibeschacht.- 6. Gezeugstrecke oder Rothschönberger Stolln auf dem Haupttrum des Johannes Stehenden.- Spatschachthalde.- Davidschachthalde.- Hungerborn.- Schießstand mit Kugelfang.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40032 Markscheiderische Probearbeiten, Nr. 2-K22559 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Kartentype: Grund- und Seigerriss
Personen/Institutionen: Treptow, Carl Johannes Emil
Maßstab: 1:1000
Format: 70 x 107
Verweis: hierzu 40032-1 Nr. 40
- Context
-
40032 Markscheiderische Probearbeiten >> 2. Markscheiderische Probearbeiten-Risse
- Holding
-
40032 Markscheiderische Probearbeiten
- Date of creation
-
Okt. 1885 - Feb. 1886
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
2024-03-21T08:10:27+0100
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- Okt. 1885 - Feb. 1886