Archivale
Materialsammlung zur Geschichte der Mark Brandenburg und seiner Markgrafen
Enthält: Aufstellung der ältesten Landstraßen (nach Klöden). - Verwaltungs- und Siedlungsgeschichte der Mark im Mittelalter (nach Sommerfeld, Beiträge Leipzig 1904). - Germanisierung der Slawen in der Mark (nach Huthmann aus Forschungen zur Brandenburgisch-preußischen Geschichte IX, S. 39 ff). - Markgraf Waldemar der Große . - Albrecht V.. - Markgraf Johann. - Markgraf Hermann.
- Archivaliensignatur
-
O.II.Schmidt_09940
- Alt-/Vorsignatur
-
EA 1156
- Umfang
-
20 Blatt
- Kontext
-
Nachlass Rudolf Schmidt >> 03 Materialsammlungen, Manuskripte und Veröffentlichungen >> 03.01 Allgemeines
- Bestand
-
O.II.Schmidt Nachlass Rudolf Schmidt
- Laufzeit
-
1. Hälfte 20. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Rudolf Schmidt
- Letzte Aktualisierung
-
16.10.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jh.