Urkunde
Heinrich Brawe alias Uslar, Vizekantor der Paderborner Kirche, befiehlt dem Pfarrer in Warburg (rectori divinorum in Wartberg) die Vollstreckung seines zu Gunsten des Kl. Wormeln (religiosas puellas abbatissam et conventuales sanctimonialium in Wormelon), Kläger, gegen Albert de Roden und dessen Frau, Beklagte, ausgesprochenen Urteils auf Herausgabe einer strittigen jährlichen Rente von sechs Maltern Hafer samt zugehörigen Urkunden und Rechten, die einst von Elisabeth, Witwe Gottschalks von Haxthausen, gestiftet worden ist. Die Vollstreckung soll innerhalb von sechs Tagen nach Verkündigung des Urteilsspruchs erfolgen. Der Aussteller kündigt sein Siegel an. Datum anno Domini millesimo quadringentesimo tricesimo tertio quarta feria proxima post dominicam Judica etc.
- Reference number
-
B 614u, 117
- Formal description
-
Vermerke: Wormeln Urk. 117, Notariatsinstrument des Notars Arnold Brandis, Pergament, etwas abgerieben und stellenweise radiert, das Siegel des Ausstellers in grünem Wachs abhängend, etwas verdrückt und besch. Rückseitig: Item dyt ist eyn sentencie deß rechten twisschen den van Wormeln unde Alberte van Roden unde sine husfrouwen (15. Jh.).
- Context
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Date of creation
-
1433 April 1
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1433 April 1