Urkunden
Priorin und Konvent von Kloster Kirchheim verschreiben der Bertha, Witwe Alberts ("Albrehts") des Münchs von Dettingen, im Beisein von genannten Zeugen alle Nutzungen von Albrecht Bruoelmans Gut zu Schlierbach, das Bertha dem Kloster geschenkt hat, als Leibgeding. Sie verpflichten sich überdies, Bertha zu bestatten, zu ihr, ihres Ehemanns und ihrer Kinder Seelenheil mit 1 lb h eine tägliche Messe zu stiften und jährlich 2 Simri Öl nach Dettingen zu St. Gerien an das Licht zu liefern. Berthas Bruder Wernher Risch und ihrer Tochter, der Klosterfrau Sophie in Heggbach, wird das Kloster jährlich je 1 lb h als Leibgeding geben, die nach deren Tod an das Siechenhaus des Klosters und die Jahrzeit der Bertha, ihres Mannes und ihrer Kinder fallen. Berthas Sohnestochter Adelheid sollen jährlich 10 ß h gegeben und von dem Überschuß 20 lb h Schulden für Albert den Münch abbezahlt werden. Außerdem verpflichtet sich das Kloster, etwaige Schulden der Bertha zu begleichen und die Tochter Hedwig, Ehefrau Albrechts von Schlat, mit 20 lb h für ihre Ansprüche auf das Gut abzufinden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 371
- Former reference number
-
Archiv Cl. Kirchheim
A. 26. B.
Nro. 12
- Further information
-
Ausstellungsort: Kirchheim
Siegler: 1) Die Priorin 2) Der Konvent von Kloster Kirchheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.: 2 besch.
Publiziertes Regest: Ecker Nr. 59
- Context
-
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim
- Indexentry person
-
Bruoelman(n); Albrecht
Münch von Dettingen, Adelheid
Münch von Dettingen, Albert
Münch von Dettingen, Bertha
Münch von Dettingen, Sophie
Risch, Wernher
Schlat, Albrecht von
Schlat; Hedwig von
- Indexentry place
-
Dettingen unter Teck ES
Heggbach : Maselheim BC; Kloster
Schlierbach GP
- Date of creation
-
1303 Juni 23 (Johannes baptisten Abend)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1303 Juni 23 (Johannes baptisten Abend)