Archivale
3 ältere Abschriften der Stiftungsurkunde: Bischof Johann von Münster genehmigt mit Einwilligung des Domkapitels, dass die Nonnen in Niesing die Regel des. hl. Augustinus annehmen und gibt ihrem Hause den Namen Marienthal (vallis B. Mariae). Er genehmigt ferner, bei dem Kloster eine Kapelle (mit einem oder mehreren Altären, ein oder mehrere Benefizien) zu bauen und einen Kirchhof anzulegen. Für jetzt wird ein Benefizium gegründet und bestimmt, dass der erste Besitzer Arnold Bevergern, Sohn des münsterschen Bürgers A. Bevergern, sei. Das Patronatsrecht solle in Zukunft der Magistrat mit dem Ordens-Visitator haben; das Investitur-Recht der Pastor von St. Sveratii und vier ältere Schwestern.
- Reference number
-
A-RatsA, A XIII Nr. 368
- Context
-
Ratsarchiv (bis 1802) >> 13 Kultus-, Kirchen- und Schulsachen (A XIII) >> 13.25 Kloster Niesing (A XIII)
- Holding
-
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)
- Date of creation
-
21. Dezember 1458
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 21. Dezember 1458
Other Objects (12)