Bestand

Abt. 195.75 Gut Schönhagen (Bestand)

Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle sowie Kontrakte ab 1804.

Geschichte des Bestandsbildners: Am östlichen Ende der Landschaft Schwansen und unweit von Damp liegt in Strandnähe das Gut Schönhagen. Einst rechnete man es zur Kappelner Harde und zum Schwansener Güterdistrikt, heute ist das touristisch geprägte Gebiet Teil der Gemeinde Brodersby (Schwansen) im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Das eher kleine Gut entstand 1711 aus einem Meierhof des nahen Gutes Olpenitz und gehörte zunächst der Familie von Schack. Es folgten häufige Eigentümerwechsel. Hermann Jauch ließ 1889 anstelle eines einfachen Vorgängerbaus das preußisch erscheinende Herrenhaus errichten. Die Familie besaß das Gut von 1882 bis 1926. Heute befindet sich in dem nun als Schloss bezeichneten Bau eine Klinik.

Bestandsgeschichte: Die Protokollüberlieferung wurde 1951 vom Amtsgericht Eckernförde an das Landesarchiv abgegeben. Ein Archivale kam 1981 aus der Kreisverwaltung Rendsburg-Eckernförde hinzu.

Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.75 Nr. 1515

Reference number of holding
Abt. 195.75
Extent
0,5 lfd. M.; 0,5 lfd. M. lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter

Date of creation of holding
1804-1925

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
23.05.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1804-1925

Other Objects (12)