Urkunden

Johannes und Berthold, Gebrüder, des Ritters Ludwig von Lustnau (Lustnowe) Söhne, ihre Mutter Elisabeth und ihre Schwester Wille verkaufen ihre Güter und Leute samt Zugehörden und Rechten in der Markung Pfrondorf (Pfrundorf) um 300 Gulden an das Kloster Bebenhausen, wovon die Brüder 200 Gulden, Mutter und Tochter 100 Gulden für ihren Anteil erhalten, die beiden letzteren aber für den ihrigen von dem Kloster sogleich wieder 30 Malter jährliche Gült als Leibgeding für sich kaufen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1670
Dimensions
16,3 x 40,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Lustnau, Johannes von; Lustnau, Berthold von

Siegler: Tübingen, Konrad von, genannt Schärer; Graf; Lustnau, Johannes von; Lustnau, Berthold von

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Pfrondorf
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1323 August 16 (an dem naehsten Dynstag nach unserre vrouwen dage werzewihi alse siu ze hymel fur)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1323 August 16 (an dem naehsten Dynstag nach unserre vrouwen dage werzewihi alse siu ze hymel fur)

Other Objects (12)