Urkunden
Die Brüder Kurfürst Ludwig V. u. Pfalzgraf Friedrich II. v. d. Pfalz verschreiben sich gegenüber ihrem Bruder Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, gemäß einem am selben Tag vor Ludwig von Fleckenstein, Hofmeister der Kurpfalz, Dr. iur. utr. Florentz von Venynngen, Kanzler der Kurpfalz, Wilhelm von Habern, Hofmarschall der Kurpfalz, Jorg von Breitenstein, Hofmeister des Hochstifts Regensburg, u. Dr. iur. Augustin Rosse, Kanzler des Hochstifts Regensburg, geschlossenen Vergleich ((1)) zur Teilung der Hinterlassenschaft ihres Vaters, Kurfürst Philipp (d. Aufrichtige) v. d. Pfalz, über 4.000 Gulden, auszahlbar im Jahr 1532 in Augspurg ((2)), sowie jährliche Pensionszahlungen in Höhe von 500 Gulden. S 1-2: A 1-2. A: Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig V. (d. Friedfertige). Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)
Enthält: Fußnoten:
1) vgl. Urk. Nr. 2452
2) Augsburg (krfr.St. Augsburg), Reichsstadt
3) Heidelberg (krfr.St. Heidelberg, Bad.-Württ.)
siegler: Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig V. (d. Friedfertige)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2453
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 129 No. 131
Registratursignatur/AZ: 18te (25 gestr.) Schublad. No. 33 (auf alter blauer Urkundentasche).
Zusatzklassifikation: Schuldverschreibung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2452 Altrep. (vor 1800): HSR 10-131 A
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Heidelberg
Vermerke: RV: herzog Ludwigs churfürsten vnnd herzog Friedrichs gebrüder Schuldt verschreibung
Originaldatierung: Datum Heidelberg ((3)) vff montag nach Vdalricj episcopi ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1531
Monat: 7
Tag: 10
Äußere Beschreibung: B: 58,00; H: 43,50; Höhe mit Siegeln: 58,00
Siegler: Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig V. (d. Friedfertige) Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Schuldverschreibung
Erbschaftsangelegenheit
Vergleichsvertrag
- Indexbegriff Person
-
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig V. (d. Friedfertige)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Guldeneckenstein, Familie v: Ludwig \ Hofmeister der Kurpfalz
Veningen, Familie von: florentinus, Dr. iur. utr. \ Kanzler der Kurpfalz
Habern, Familie von: Wilhelm \ Hofmarschall der Kurpfalz
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Breitenstein, Georg von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler \ Rosse, Augustin, Dr. iur.
Breitenstein, Familie von: Georg \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Rosse: Augustin, Dr. iur \ Kanzler des Hochstifts Regensburg
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Phillip (der Aufrichtige)
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg (krfr.St. Heidelberg, Bad.-Württ.): Ausstellungsort
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig V. (d. Friedfertige)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Pfalz, Kurfürstentum: Hofmeister
Pfalz, Kurfürstentum: Kanzler
Pfalz, Kurfürstentum: Hofmarschall
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Breitenstein, Georg von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler \ Rosse, Augustin, Dr. iur.
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Phillip (der Aufrichtige)
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Reichsstadt
- Laufzeit
-
1531 Juli 10
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1531 Juli 10
Ähnliche Objekte (12)
Ludwig vonn Fleckenstein, Hofmeister der Kurpfalz, Dr. iur. utr. Florentz von Veningen, Kanzler der Kurpfalz, Wilhelm vom Habernn, Hofmarschall der Kurpfalz, Jorg von Breitenstein, Hofmeister des Hochstifts Regensburg, u. Dr. iur. Augustin Rosse, Kanzler des Hochstifts Regensburg, bestätigen einen zwischen den Brüdern Kurfürst Ludwig V. v. d. Pfalz, Pfalzgraf Friedrich II. v. d. Pfalz u. Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, geschlossenen Vergleich zur Erbteilung der Hinterlassenschaft ihres gest Vaters Kurfürst Philipp (d. Aufrichtige) v. d. Pfalz, wonach - unter Berücksichtigung auch der Erbansprüche ihrer Vettern, der Pfalzgraf Ottheinrich u. Philipp von Pfalz-Neuburg, der Söhne ihres bereits verst. Bruders Pfalzgraf Ruprecht (der Tugendhafte) v. d. Pfalz - Johann III. gegen eine einmalige Zahlung von 4.000 Gulden u. eine jährliche Pension von 500 Gulden auf alle weiteren Ansprüche auf das Erbe seines Vaters verzichtet. S u. U 1: Kurfürst Ludwig V. v. d. Pfalz. S u. U 2: Pfalzgraf Friedrich II. v. d. Pfalz. S u. U 3: Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg. S 4-8: A 1-5. A: Fleckenstein, Familie von: Ludwig \ Hofmeister der Kurpfalz. Veningen, Familie von: florentinus, Dr. iur. utr. \ Kanzler der Kurpfalz. Habern, Familie von: Wilhelm \ Hofmarschall der Kurpfalz. Breitenstein, Familie von: Georg \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg. Rosse: Augustin, Dr. iur \ Kanzler des Hochstifts Regensburg