Sachakte

201, 266 Briefe an Luise Wilbrand geb. Keim von Freundinnen, Freunden, Verwandten und Bekannten: Buchstabe B - K (32 Briefe, eine Postkarte)

Enthält: BERGMANN, Klara geb. Keim, Cousine: Gardasee, 10. April 1912

Enthält: BOTHMER, E[lise] Gräfin v. geb. Keim: München, 17. Oktober 1899 (zur Verlobung von Sohn Willi Wilbrand mit Elsbeth Wentzel) - dabei: Todesanzeige von Friedrich Graf v. Bothmer, General der Infanterie, München, 30. Juli 1886

Enthält: BRODRÜCK, Karoline, Cousine: Soden, 14. Juni 1872

Enthält: CECILIE M. und JOSEPHINE, Schwestern, Ursulinerinnen: Fritzlar, 28. April 1909

Enthält: DIETZ, Anna: Viernheim, 31. Mai 1912 (Postkarte mit Ansicht der Ringstraße in Viernheim, Repro s. R 4 Nr. 32.002)

Enthält: E[BERHARDT], Sidonie, Cousine: Darmstadt, 16. Juli 1905; Salzschlirf, 12. Juli 1909; Überlingen (Bodensee), 6. Juni 1911; Darmstadt, 23. o. D. (vier Briefe)

Enthält: FEHR, Lilli, Nichte: Interlaken, 30. April 1906 (Postkarte mit Ansicht von Interlaken)

Enthält: FUCHS, L., Cousine: Berlin, 13. April 1912

Enthält: FUCHS, Lilli, Nichte: Werden, 14. März 1911; Koblenz, 31. März 1912 (zwei Briefe)

Enthält: FUHRKEN, Mathilde: Dortmund, 30. Dezember 1907

Enthält: GAIL, Jeanette: Mannheim, 27. September 1878

Enthält: GAIL, Marie: Gießen, 27. Mai 1910

Enthält: GERLACH, Karoline geb. Keim, Cousine: Wien, 15. März 1875 - dabei: Visitenkarte von J[eanette] Keim geb. Gerlach

Enthält: GNAUTH, Emma: Mühlheim, 4. April 1912

Enthält: GÖTZ, H., Pfarrer: Alzey, 12. Oktober 1867

Enthält: GOOS, Magdalene (Lenchen) geb. Wilbrand, Nichte: Langenholzen, 10. Mai 1897

Enthält: GOOS, Max, Neffe: Hamburg, 25. April 1910; 18. Juni 1910 (zwei Briefe)

Enthält: HEMMER (?), B.: Bensheim an der Bergstraße, 19. September 1873

Enthält: HEUMANN, Emilie: Bessungen, 8. August 1880

Enthält: HILLEFELD, Laura: Lichtenitz (?), 5. April 1912

Enthält: HOCK, Klara: Diedenhofen, 3. Februar 1884

Enthält: HÖBER, Agathe: Petersdorf auf Fehmarn, 2. Februar 1897

Enthält: [HUMBURG], Emilie: Forchheim, 2. Januar 1910

Enthält: KEIM, T.: Köln, 6. Mai 1880

Enthält: KEIM, W[ilhelm], Bruder: Mannheim, 3. April 1896; Heidelberg, 13. Mai 1910; 22. April 1912 (drei Briefe)

Enthält: KRAUS, Franz Xaver Prof., katholischer Theologe, christlicher Archäologe: Freiburg, 20. Oktober 1901

Reference number
O 13, 201
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Luise (1847-1912)

Vermerke: Deskriptoren: Bergmann, Klara

Vermerke: Deskriptoren: Keim, Klara=Bergmann, Klara

Vermerke: Deskriptoren: Gardasee (Italien)

Vermerke: Deskriptoren: München

Vermerke: Deskriptoren: Bothmer, Elise Gräfin v. (* 1832)

Vermerke: Deskriptoren: Keim, Elise=Bothmer, Elise Gräfin v. (* 1832)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Willi (1871-1957)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Elsbeth (1881-1955)

Vermerke: Deskriptoren: Bothmer, Friedrich Graf v. (1805-1886)

Vermerke: Deskriptoren: Brodrück, Karoline

Vermerke: Deskriptoren: Soden

Vermerke: Deskriptoren: Fritzlar

Vermerke: Deskriptoren: Cecilie M. (Schwester)

Vermerke: Deskriptoren: Josephine (Schwester)

Vermerke: Deskriptoren: Dietz, Anna

Vermerke: Deskriptoren: Viernheim

Vermerke: Deskriptoren: Viernheim:Ringstraße

Vermerke: Deskriptoren: Eberhardt, Sidonie

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Bad Salzschlirf

Vermerke: Deskriptoren: Überlingen (Bodensee)

Vermerke: Deskriptoren: Fehr, Lilli

Vermerke: Deskriptoren: Interlaken (Schweiz)

Vermerke: Deskriptoren: Fuchs, L.

Vermerke: Deskriptoren: Berlin

Vermerke: Deskriptoren: Fuchs, Lilli

Vermerke: Deskriptoren: Werden (Ruhr)

Vermerke: Deskriptoren: Koblenz

Vermerke: Deskriptoren: Fuhrken, Mathilde

Vermerke: Deskriptoren: Dortmund

Vermerke: Deskriptoren: Gail, Jeanette

Vermerke: Deskriptoren: Gail, Marie

Vermerke: Deskriptoren: Mannheim

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Gerlach, Karoline

Vermerke: Deskriptoren: Keim, Jeanette (1819-1875)

Vermerke: Deskriptoren: Gnauth, Emma

Vermerke: Deskriptoren: Mühlheim

Vermerke: Deskriptoren: Götz, H.

Vermerke: Deskriptoren: Alzey

Vermerke: Deskriptoren: Goos, Magdalene (1883-1970)

Vermerke: Deskriptoren: Langenholzen

Vermerke: Deskriptoren: Goos, Max (1871-1946)

Vermerke: Deskriptoren: Hemmer, B.

Vermerke: Deskriptoren: Bensheim an der Bergstraße

Vermerke: Deskriptoren: Heumann, Emilie

Vermerke: Deskriptoren: Bessungen

Vermerke: Deskriptoren: Hillefeld, Laura

Vermerke: Deskriptoren: Lichtenitz

Vermerke: Deskriptoren: Hock, Klara

Vermerke: Deskriptoren: Diedenhofen

Vermerke: Deskriptoren: Höber, Agathe

Vermerke: Deskriptoren: Petersdorf (Insel Fehmarn)

Vermerke: Deskriptoren: Humburg, Emilie

Vermerke: Deskriptoren: Forchheim

Vermerke: Deskriptoren: Keim, T.

Vermerke: Deskriptoren: Köln

Vermerke: Deskriptoren: Keim, Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Mannheim

Vermerke: Deskriptoren: Heidelberg

Vermerke: Deskriptoren: Kraus, Franz Xaver (1840-1901)

Vermerke: Deskriptoren: Freiburg im Breisgau

Context
Familienarchiv Wilbrand >> 4 Kinder von Prof. Dr. med. Julius Wilbrand (1811-1894) >> 4.2 Wilhelm Wilbrand (1842-1922), Staatsrat, Sohn von Julius W. und Albertine geb. Knapp, und Ehefrau Luise geb. Keim (1847-1912) >> 4.2.2 Korrespondenz >> 4.2.2.1 Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden >> 4.2.2.1.2 Luise Wilbrand geb. Keim >> 201, 266 Briefe an Luise Wilbrand geb. Keim von Freundinnen, Freunden, Verwandten und Bekannten
Holding
O 13 Familienarchiv Wilbrand

Date of creation
1867-1886, 1897-1912

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1867-1886, 1897-1912

Other Objects (12)