Urkunden

Albrecht der Müllner von Tegernbach (Tegernwag), dem die den Herren Erasmus und Christoph von Laiming gehörige Mühle abgebrannt ist, verpflichtet sich, die Mühle bis Pfingsten mit Holz, das die Laiminger ihm liefern werden, wieder aufzubauen. Dafür sollen diese ihm die Mühle besteinen, ihm drei Jahre lang nicht auftragen und er ein Jahr dienstfrei sein.; S: Thomas der Auer von Schwindach

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 186
Alt-/Vorsignatur
Fasz. 27
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: ... an unser frawn abent zu liechtmezz 1408.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1408

Monat: 2

Tag: 1

Kontext
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexbegriff Ort
Tegernbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)

Laufzeit
1408 Februar 1

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1408 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)