Urkunde

Vor dem Schöffen und Dingmannen zu Aachen verkauft der dortige Bürger Johann dictus de Herle dem Arnold von Dyrtmunde, Vikar des römischen Königs in der Kirche B. M. (presbyter, vicarius regis Romanorum in ecclesie B. M. Aquensis) ein Haus mit Hausstätte auf der St. Aldegundisstraße innerhalb des St. Adalbertsstors bei dem Haus Hammerstein (prope domum dictam Hamersteyn), unter Zusicherung der üblichen Gewähr und unter Bürgschaft des Aachener Bürgers Reynard Munt wie mit nachträglicher Verzichtleistung des Knappen Ingeram von Surse, dem das genannte Haus und Zubehör wegen Schuldforderungen an Johann von Herle gerichtlich zugesprochen worden war. Zeugen: Wilhelm von Surse der Richter an Stelle des Villicus und Vogts R. Arnold Parvus, der Letztere selbst, R. Gerard von Lugene, die Schöffen Arnold von Linge, Conrad von Punt, Werner genannt Aylant, Wilhelm genannt Katzellere, Ivello genannt Leylgere, Godefrid genannt Hoyn, Arnold genannt Ivels, Johann genannt von Lowenberg, Heinrich genannt von Herle, die Dingmannen Ivelo genannt Ivels, Sohn weiland Johanns Ivelo, Reynard Hoyn, Reinhard Hoyn, Johann Hoyn, Reynard Munt u. A. Datum anno domini assumptionis B. M. V. gloriose.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0103, 181
Notes
s.a. Rep. u. Hs. Nr. 4, fol. 5

Context
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)

Date of creation
1322 August 22

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1322 August 22

Other Objects (12)