Archivale
SUPERHPENIX, MONJU
Enthält u.a.: Materialsammlung zum SUPERPHENIX (Diskussionen über die Zukunft des Schnellen Brüters in Frankreich, forschungspolitische Zweckbestimmung des Reaktors, Stilllegung, Nuklearpolitik und Energiemix in Frankreich); Materialsammlung zum MONJU (MONJU-Sodium Leak, Brennstoffkreislauf, Situationsbeschreibungen nach dem Störfall, Vertrauensverluste in die Technik in der Öffentlichkeit, PNC-Berichte, Schnelle Brutreaktorforschung in Japan, PNC-Reform); Sicherheit und Strahlenschutz beim Transport von Brennelementen; europäische und internationale Schnellbrüterentwicklung; Materialsammlung zum Brand in der Power Reactor and Nuclear Fuel Development Corporation Tokai Works
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 444
- Extent
-
ca. 9,5 cm
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit >> Presse und Veröffentlichungen >> Vermischtes
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Date of creation
-
1997
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1997