Urkunde

1.) Kirchlehen, Frühmesse und die Vikarie des Sankt Sebastian-Altars zu Kruspis [Ortsteil der Gem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) die Häl...

Reference number
Urk. 14, 6492
Former reference number
A I u, von Helmschwerd sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Helmschwerd, Nr. 4
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Burkhard Wilhelm von Helmschwerd
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Kirchlehen, Frühmesse und die Vikarie des Sankt Sebastian-Altars zu Kruspis [Ortsteil der Gem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) die Hälfte eines Burglehens zu Landeck [Burg auf der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 3.) die Hälfte eines Guts zu Unterweisenborn [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 4.) die Hälfte eines Guts zu Wehrshausen [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Wahrungshausen); 5.) die Hälfte eines Hofs und Guts zu Motzfeld [Ortsteil der Gem. Friedewald, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 6.) die Hälfte eines Guts zu Hilmes [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 7.) die Hälfte eines Guts zu Oberlengsfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], das zuvor Kaspar Fuchs innehatte; 8.) ein Gut zu Oberlengsfeld, das Riebold innehatte; 9.) Wüstfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 10.) die Hälfte zweier Mühlen zu Lengsfeld [heute Schenklengsfeld, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 11.) die Hälfte zweier Hofstätten zu Lengsfeld [Schenklengsfeld]; 12.) Haus und Garten zu Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 13.) ein Hof zu Heenes [Stadtteil von Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 14.) die Hälfte eines Guts zu Niederlengsfeld [heute Schenklengsfeld, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 15.) ein Gut zu Riebolderode [Wüstung im ehemaligen Gericht Landeck]; 16.) die Wüstung Bettenrode [Wüstung auf der Gemarkung Sorga, Stadt Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Patzenrode); 17.) alle gemeinen Lehen der von Romrod; 18.) alles, was die von Romrod von Rechts wegen von den Lehen ihres Ohms Hermann von Holzheim haben sollten. Auf alle Lehen hat Karl Friedrich Wilhelm Christian von Romrod zu Gunsten des 1836 Belehnten verzichtet.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Burkhard Wilhelm von Helmschwerd

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Heb-Hen >> Helmschwerd, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1836 Oktober 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1836 Oktober 26

Other Objects (12)